vermögenswirksame Leistung
vermögenswirksame Leistung (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | vermögenswirksame Leistung | vermögenswirksame Leistungen | 
| Genitiv | vermögenswirksamer Leistung | vermögenswirksamer Leistungen | 
| Dativ | vermögenswirksamer Leistung | vermögenswirksamen Leistungen | 
| Akkusativ | vermögenswirksame Leistung | vermögenswirksame Leistungen | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die vermögenswirksame Leistung | die vermögenswirksamen Leistungen | 
| Genitiv | der vermögenswirksamen Leistung | der vermögenswirksamen Leistungen | 
| Dativ | der vermögenswirksamen Leistung | den vermögenswirksamen Leistungen | 
| Akkusativ | die vermögenswirksame Leistung | die vermögenswirksamen Leistungen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine vermögenswirksame Leistung | keine vermögenswirksamen Leistungen | 
| Genitiv | einer vermögenswirksamen Leistung | keiner vermögenswirksamen Leistungen | 
| Dativ | einer vermögenswirksamen Leistung | keinen vermögenswirksamen Leistungen | 
| Akkusativ | eine vermögenswirksame Leistung | keine vermögenswirksamen Leistungen | 
Worttrennung:
- ver·mö·gens·wirk·same Leis·tung, Plural: ver·mö·gens·wirk·same Leis·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈmøːɡn̩sˌvɪʁkzaːmə ˈlaɪ̯stʊŋ]
- Hörbeispiele: vermögenswirksame Leistung (Info), vermögenswirksame Leistung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Deutschland: vom Arbeitgeber auf ein vom Arbeitnehmer benanntes Anlagekonto überwiesene staatlich geförderte Zahlung
Abkürzungen:
- [1] VL, VWL
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1]„Das Prinzip der vermögenswirksamen Leistungen, kurz VL, ist simpel: Ein Arbeitnehmer, der Anspruch darauf hat, schließt einen Sparvertrag seiner Wahl ab und der Chef zahlt jeden Monat einen festen Betrag auf das Sparkonto ein.“[1]
- [1] „Vermögenswirksame Leistungen sind eine Finanzspritze vom Chef, auf die viele festangestellte Mitarbeiter einen Anspruch haben.“[2]
- [1] „Die Steuerbegünstigung sogenannter vermögenswirksamer Leistung ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, […]“[3]
- [1] „Bei Beginn oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses während eines Kalendermonats entfällt der Anspruch auf vermögenswirksame Leistung.“[4]
- [1] „Der Auszubildende erhält eine vermögensbildende Leistung, die in ihrer Höhe den vermögenswirksamen Leistungen des ‚Tarifvertrages für das private Bankgewerbe über Leistungen nach dem Vermögensbildungsgesetz‘ entpricht.“[5]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vermögenswirksame Leistung“
Quellen:
- Marina Engler: Wie kann ich vermögenswirksame Leistungen anlegen?. In: sueddeutsche.de. 15. August 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 3. August 2016).
- Alle Sparformen im Test. In: FAZ.NET. 7. April 2011, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 3. August 2016).
- Karl-Ernst Detering: Wi(e)der den ökonomischen Unsinn!(?): Wirtschaftliche Fehler erkennen und bekämpfen. Springer, 2013, Seite 66 (Google Books)
- Anette Dassau, Edeltraud Wiesend-Rothbrust: TVöD Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Kompaktkommentar. Hüthig Jehle Rehm, 2008, Seite 376 (Google Books, abgerufen am 4. November 2016)
- Wolfgang Sommer: Ausbildungskompass Bankkaufleute. Springer, 2013, Seite 33 (Google Books, abgerufen am 4. November 2016)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.