vernehmungsfähig
vernehmungsfähig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| vernehmungsfähig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vernehmungsfähig | ||||
Worttrennung:
- ver·neh·mungs·fä·hig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈneːmʊŋsˌfɛːɪç]
- Hörbeispiele: vernehmungsfähig (Info) 
Bedeutungen:
- [1] gesundheitlich in der Lage, einer Auseinandersetzung zu folgen und dabei die eigenen Interessen zu vertreten
Oberbegriffe:
- [1] ansprechbar, fähig
Beispiele:
- [1] Der Prozess wurde vertagt, weil der Angeklagte nicht vernehmungsfähig war.
- [1] Der mutmaßliche Mörder des kleinen Mitja ist fünf Tage nach seinem Selbstmordversuch nicht vernehmungsfähig.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vernehmungsfähig“
- [1] canoo.net „vernehmungsfähig“
- [1] Duden online „vernehmungsfähig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „vernehmungsfähig“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.