vinum resinatum
vīnum rēsinātum (Latein)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | vīnum rēsinātum | ? | 
| Genitiv | ? | ? | 
| Dativ | ? | ? | 
| Akkusativ | ? | ? | 
| Vokativ | ? | ? | 
| Ablativ | ? | ? | 
Worttrennung:
- vi·num re·si·na·tum, Plural: vi·na re·si·na·ta
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: mit Harz versehener Wein; Retsina
Herkunft:
- Wortverbindung aus dem Substantiv vinum → la (Wein) und dem Adjektiv resinatum → la (mit Harz versehen, mit Harz schmackhaft gemacht)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „resinatus“ (Zeno.org), dort auch „vinum resinatum“ für „mit Harz versehenen Wein“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.