violea
violea (Ido)
    
    Adjektiv
    
| Vergleichsstufen | Partikel + Adjektiv | 
|---|---|
| am wenigsten x | minim violea | 
| weniger x | min violea (kam) | 
| Positiv | violea | 
| Komparativ | plu violea (kam) | 
| Superlativ | maxim violea | 
Worttrennung:
- vi·o·lea
Aussprache:
- IPA: [vioˈlea]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Farbadjektiv: von einer Farbe zwischen blau und rot
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs violo mit dem Suffix -e und der Deklinationsendung -a
Sinnverwandte Wörter:
- [1] lilacea
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] koloro
Unterbegriffe:
- [1] ultraviolea
Beispiele:
- [1] Ametisto esas violea lapido. 
- Der Amethyst ist ein violetter Edelstein.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „violea“).
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 739 „violett“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.