violon
violon (Französisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| le violon 
 | les violons 
 | 
Worttrennung:
- vio·lon, Plural: vio·lons
Aussprache:
- IPA: [vjɔlɔ̃], Plural: [vjɔlɔ̃]
- Hörbeispiele: violon (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Musik: Violine, Geige, ein aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument mit flachem Korpus und 4 Saiten, welche in G-D-A-E gestimmt sind
Oberbegriffe:
- [1] instrument à cordes
Beispiele:
- [1] Je préfère le son du violoncelle à celui du violon.
- Ich habe den Klang des Cellos lieber als den der Geige.
 
Wortbildungen:
- [1] joueur de violon, violoncelle, violoniste
- [1] violon d'automne = Herbstzeitlose
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
violon (Ido)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- [1] vi·o·lon
Aussprache:
- IPA: [viˈolɔn], [viˈolon]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- [1] Akkusativ Singular des Substantivs violo
violon (Okzitanisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| lo violon 
 | los violons 
 | 
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [bjuˈlu]
- Hörbeispiele: violon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: Geige, Violine
Synonyme:
- [1] violin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Okzitanischer Wikipedia-Artikel „violon“
- [1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2, Seite 966, Eintrag „violon“
- [1] Ryan Christopher Furness: Diccionari Occitan (aranés) - Anglés / Dictionary English - Occitan (Aranese). Pagès editors, Lleida 2006, ISBN 84-9779-362-5, Seite 167, Eintrag „violon“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.