viset
viset (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| viset | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | visím | 
| 2. Person Sg. | visíš | |
| 3. Person Sg. | visí | |
| 1. Person Pl. | visíme | |
| 2. Person Pl. | visíte | |
| 3. Person Pl. | visí | |
| Präteritum | m | visel | 
| f | visela | |
| Partizip Perfekt | visel | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | vis | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:viset | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- vi·set
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪsɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] so an einer Stelle fixiert sein, dass es nach unten weist; hängen
- [2] bewegungslos schweben; hängen
- [3] stecken bleiben, sich nicht von der Stelle rühren können; hängen
Synonyme:
- [2] vznášet se
- [3] uváznout
Beispiele:
- [1] Šaty visí ve skříni.
- Das Kleid hängt im Schrank.
 
- [1] Za to budeš viset, kamaráde.
- Dafür wirst du hängen, mein Freund.
 
- [2] Husté mraky visí nad městem.
- Dichte Wolken hängen über der Stadt.
 
- [3] Auto zůstalo viset v dopravní zácpě.
- Das Auto blieb im Verkehrsstau hängen.
 
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „viset“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „viseti“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „viseti“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „viset“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.