vitaminarm
vitaminarm (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| vitaminarm | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vitaminarm | ||||
Worttrennung:
- vi·t·a·min·arm, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [vitaˈmiːnˌʔaʁm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] kaum Vitamine enthaltend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Vitamin und arm
Gegenwörter:
- [1] vitaminlos, vitaminreich
Oberbegriffe:
- [1] vitaminhaltig
Beispiele:
- [1] „Die vitaminarme Ernährung trug dazu bei, dass sich die Gesundheit der Soldaten rapide verschlechterte.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vitaminarm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vitaminarm“
- [*] The Free Dictionary „vitaminarm“
- [1] Duden online „vitaminarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vitaminarm“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „vitaminarm“
Quellen:
- Monika Dreykorn: Überleben in der Wüste. In: G/Geschichte. Nummer 8/2018, ISSN 1617-9412, Seite 34.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.