voreilig
voreilig (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| voreilig | voreiliger | am voreiligsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:voreilig | ||||
Worttrennung:
- vor·ei·lig, Komparativ: vor·ei·li·ger, Superlativ: am vor·ei·ligs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʔaɪ̯lɪç], [ˈfoːɐ̯ˌʔaɪ̯lɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zu eilig, zu schnell; übereilt, vorschnell, unbedacht
Beispiele:
- [1] Uschi ist beim Kauf der ersten Lebkuchen noch voreiliger als Renate gewesen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.