wałtora
wałtora (Niedersorbisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Dual | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | wałtora | wałtorje | wałtory 
 | 
| Genitiv | wałtory | wałtorowu | wałtorow 
 | 
| Dativ | wałtorje | wałtoroma | wałtoram 
 | 
| Akkusativ | wałtoru | wałtorje | wałtory 
 | 
| Instrumental | wałtoru | wałtoroma | wałtorami 
 | 
| Lokativ | wałtorje | wałtoroma | wałtorach 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- wał·to·ra
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zweiter Tag der Woche; Dienstag
Oberbegriffe:
- [1] źeń
Beispiele:
- [1] Wałtoru mamy chylu.
- Am Dienstag haben wir Zeit.
 
Übersetzungen
    
 [1] zweiter Tag der Woche; Dienstag
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »wałtora« (Onlineausgabe).
- [1] Bogumił Šwjela; po wotkazanju Bogumiła Šwjele rědował A. Mitaš: Dolnoserbsko-němski słownik. Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšyn 1961, Stichwort »wałtora« (Onlineausgabe).
- [1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »wałtora« (Onlineausgabe).
- [1] Johann Georg Zwahr: Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch. Druck von Karl Friedrich Säbisch, Spremberg 1847 (Fotomechanischer Neudruck. Bautzen: Domowina-Verlag 1989), Stichwort »wałtora« (Onlineausgabe).
- [1] Niedersorbischer Wikipedia-Artikel „wałtora“
- [1] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „wałtora“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.