wafel
wafel (Niederländisch)
Substantiv, f, m
| f, m | Singular | Plural
|
|---|---|---|
| Wortform | de wafel | de wafelen de wafels
|
| Diminutiv | het wafeltje | de wafeltjes
|
Worttrennung:
- wa·fel, Plural 1: wa·fe·len, Plural 2: wa·fels
Aussprache:
- IPA: [ˈwafəl]
- Hörbeispiele: wafel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Waffel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „wafel“
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „wafel“
- [1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „wafel“
- [1] dict.cc Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „wafel“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „wafel“
- [1] mijnwoordenboek Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „wafel“
wafel (Polnisch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | wafel | wafle |
| Genitiv | wafla | wafli |
| Dativ | waflowi | waflom |
| Akkusativ | wafel | wafle |
| Instrumental | waflem | waflami |
| Lokativ | waflu | waflach |
| Vokativ | waflu | wafle |
Worttrennung:
- wa·fel, Plural: waf·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvafɛl], Plural: [ˈvaflɛ]
- Hörbeispiele: wafel (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] dünne, leicht brechender Kuchen; Waffel
- [2] Keks aus mehreren Schichten von [1], meist mit einer Masse gefüllt; Waffel, Waffelkeks
Herkunft:
- Entlehnung aus dem deutschen Waffel[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [2] andrut
Verkleinerungsformen:
- [2] wafelek
Oberbegriffe:
- [1] ciasto
- [2] ciastko
Unterbegriffe:
- [1] gofr
- [2] krokiet, nugat
Beispiele:
- [1] Na deser jedliśmy lody z waflami.
- Zum Nachtisch haben wir Eis mit Waffeln gegessen.
- [2] Syn uwielbia wafle nadziewane.
- Unser Sohn liebt gefüllte Waffeln.
Wortbildungen:
- [2] waflowy
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „wafel“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „wafel“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „wafel“
- [1, 2] Marek Łaziński: Słownik zapożyczeń niemieckich w polszczyźnie. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15588-9, Seite 205.
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „wafel“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „wafel“
Quellen:
- Marek Łaziński: Słownik zapożyczeń niemieckich w polszczyźnie. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15588-9, Seite 205.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.