willensstark
willensstark (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
willensstark | willensstärker | am willensstärksten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:willensstark |
Worttrennung:
- wil·lens·stark, Komparativ: wil·lens·stär·ker, Superlativ: am wil·lens·stärks·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪlənsˌʃtaʁk]
- Hörbeispiele:
willensstark (Info)
Bedeutungen:
- [1] mental gefestigt und entschlossen seine Überzeugungen umzusetzen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Wille, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv stark
Gegenwörter:
- [1] schwach, zögerlich, unmotiviert, willensschwach
Beispiele:
- [1] Wenn Sie mitmachen wollen, sollten Sie fit und willensstark sein.
Wortbildungen:
- Substantiv: Willensstärke
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „willensstark“
- [1] canoo.net „willensstark“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „willensstark“
- [1] The Free Dictionary „willensstark“
- [1] Duden online „willensstark“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.