wurmförmig
wurmförmig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| wurmförmig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wurmförmig | ||||
Worttrennung:
- wurm·för·mig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊʁmˌfœʁmɪç], [ˈvʊʁmˌfœʁmɪk]
- Hörbeispiele: —, —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Wurm mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -förmig
Synonyme:
- [1] wurmähnlich, wurmartig
Beispiele:
- [1] „Winzige wurmförmige Viren ergreifen bei der Krankheit, die so harmlos nach einem Nebenfluss des Kongo heißt, von ihrem Opfer Besitz.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wurmförmig“
- [*] canoonet „wurmförmig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wurmförmig“
- [1] Duden online „wurmförmig“
Quellen:
- Christina Berndt: Furcht vor der Ansteckung Europas. In: sueddeutsche.de. 2. August 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 19. Januar 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.