yumurta
yumurta (Aserbaidschanisch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | yumurta | yumurtalar 
 | 
| Genitiv | yumurtanın | yumurtaların 
 | 
| Dativ | yumurtaya | yumurtalara 
 | 
| Akkusativ | yumurtanı | yumurtaları 
 | 
| Lokativ | yumurtada | yumurtalarda 
 | 
| Ablativ | yumurtadan | yumurtalardan 
 | 
Worttrennung:
- yu·mur·ta
In arabischer Schrift:
- یومورتا
In kyrillischer Schrift:
- јумурта
Aussprache:
- IPA: [jumuɾˈtɑ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Keimzelle; Ei
- [2] Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten bildet; Ei
- [3] Inneres von [2] als Nahrungsmittel; Ei
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] Pasxa yumurtası — Osterei
Wortbildungen:
- [1, 2] yumurtavarı
- [1] yumurtaqoyan, yumurtalıq
- [2] yumurtlamaq
Übersetzungen
    
 [1] eine Keimzelle; Ei
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Ei1 n | 
 [2] Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten bildet; Ei
| Für [2] siehe Übersetzungen zu Ei2 n | 
 [3] 
| Für [3] siehe Übersetzungen zu Ei3 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „yumurta (hüceyrə)“
- [3] Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „yumurta“
- [1–3] azerdict: „yumurta“
- [1–3] Oruc İbrahim Musayev: Azərbaycanca-ingiliscə lüğət. Azərbaycan Dövlət Dillər İnstitutu, Bakı 1998, Seite 620.
yumurta (Türkisch)
    
    Substantiv
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | yumurta | yumurtalar | 
| Akkusativ | yumurtayı | yumurtaları | 
| Dativ | yumurtaya | yumurtalara | 
| Lokativ | yumurtada | yumurtalarda | 
| Ablativ | yumurtadan | yumurtalardan | 
| Genitiv | yumurtanın | yumurtaların | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:yumurta | ||
Worttrennung:
- yu·mur·ta
Aussprache:
- IPA: [jumuɾˈta]
- Hörbeispiele: —
In arabischer Schrift:
- یمورطه
Bedeutungen:
- [1] eine Keimzelle
- [2] ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo einiger Tierarten bildet
- [3] das Innere des Schalengebildes als Nahrungsmittel
Synonyme:
- [?] beyza
Beispiele:
- [1] Kadındaki yumurta hücresi zar zor gözle görülebilecek kadar büyüktür.
- Die Zelle des Eies [sprich: Eizelle] der Frau ist so groß, dass sie mit Mühe [/gerade noch mit] dem [nackten] Auge gesehen werden kann.
 
- [2]
- [3] Celâl Bayar'a 99 yaşında sorulduğunda kahvaltıya dört sucuklu yumurta istedi.
- Als man Celâl Bayar [3. Staatspräsident der Türkei] mit 99 Jahren fragte, bestellte er vier Wurst-Eier.
 
Übersetzungen
    
 [1] eine Keimzelle
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Ei1 | 
 [2] ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo einiger Tierarten bildet
| Für [2] siehe Übersetzungen zu Ei2 | 
 [3] das Innere des Schalengebildes als Nahrungsmittel
| Für [3] siehe Übersetzungen zu Ei3 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Türkischer Wikipedia-Artikel „yumurta“
- [2, 3] Türkischer Wikipedia-Artikel „Yumurta (biyoloji)“
- [2, 3] DasSözlük.com, Wörterbuch Türkisch-Deutsch „yumurta“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.