zerfließen
zerfließen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zerfließe | ||
| du | zerfließt | |||
| er, sie, es | zerfließt | |||
| Präteritum | ich | zerfloss | ||
| Konjunktiv II | ich | zerflösse | ||
| Imperativ | Singular | zerfließ! zerfließe! | ||
| Plural | zerfließt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zerflossen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zerfließen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: zerfliessen
Worttrennung:
- zer·flie·ßen, Präteritum: zer·floss, Partizip II: zer·flos·sen
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈfliːsn̩]
- Hörbeispiele: zerfließen (Info)
- Reime: -iːsn̩
Bedeutungen:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Butter zerfließt in der Sonne.
- [1] Sie ist vor Mitleid fast zerflossen.
Übersetzungen
[1] durch Wärme flüssig werden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerfließen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zerfließen“
- [1] The Free Dictionary „zerfließen“
- [1] Duden online „zerfließen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.