zonieren
zonieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zoniere | ||
| du | zonierst | |||
| er, sie, es | zoniert | |||
| Präteritum | ich | zonierte | ||
| Konjunktiv II | ich | zonierte | ||
| Imperativ | Singular | zoniere! zonier! | ||
| Plural | zoniert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zoniert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zonieren | ||||
Worttrennung:
- zo·nie·ren, Präteritum: zo·nier·te, Partizip II: zo·niert
Aussprache:
- IPA: [t͡soˈniːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] etwas in einzelne Zonen unterteilen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] gliedern
Beispiele:
- [1] „Der Landrat verteidigte kürzlich eine weitere Prüfung der Frage, ob sich der Forst so zonieren lasse, dass eine Windenergienutzung ermöglicht werde ‚oder eben nicht‘.“[1]
- [1] „Transluzente Kunststoff-Bahnen dienen als Wetterschutz, zonieren den Raum und bilden schmale Atrien, aus denen Bäume emporwachsen.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „zonieren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zonieren“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zonieren“
Quellen:
- Anschub für erneuerbare Energien im Landkreis Ebersberg. Abgerufen am 23. Juli 2020.
- Landpartie mit einem Hauch von Zen. Abgerufen am 23. Juli 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.