zwangsernähren
zwangsernähren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zwangsernähre | ||
| du | zwangsernährst | |||
| er, sie, es | zwangsernährt | |||
| Präteritum | ich | zwangsernährte | ||
| Konjunktiv II | ich | zwangsernährte | ||
| Imperativ | Singular | zwangsernähr! zwangsernähre! | ||
| Plural | zwangsernährt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zwangsernährt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zwangsernähren | ||||
Worttrennung:
- zwangs·er·näh·ren, Präteritum: zwangs·er·nähr·te, Partizip II: zwangs·er·nährt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaŋsʔɛɐ̯ˌnɛːʁən]
- Hörbeispiele: zwangsernähren (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einer Person gegen ihren Willen Nahrung zuführen
Herkunft:
- Kompositum aus Zwang und ernähren
Beispiele:
- [1] Kurz bevor meine Großmutter starb, musste sie zwangsernährt werden.
Wortbildungen:
- Konversionen: Zwangsernähren, zwangsernährend, zwangsernährt
- Substantive: Zwangsernährung
Übersetzungen
[1] transitiv: einer Person gegen ihren Willen Nahrung zuführen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwangsernähren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zwangsernähren“
- [1] Duden online „zwangsernähren“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zwangsernähren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zwangsernähren“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.