zwielichtig
zwielichtig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| zwielichtig | zwielichtiger | am zwielichtigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zwielichtig | ||||
Worttrennung:
- zwie·lich·tig, Komparativ: zwie·lich·ti·ger, Superlativ: am zwie·lich·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sviːˌlɪçtɪç], [ˈt͡sviːˌlɪçtɪk]
- Hörbeispiele: zwielichtig (Info), zwielichtig (Info)
Bedeutungen:
- [1] undurchsichtig, verdächtig
Herkunft:
Synonyme:
- [1] anrüchig, dubios, fragwürdig, halbseiden, lichtscheu, undurchsichtig, ominös, verdächtig, verrufen, zweifelhaft; im Zwielicht
Gegenwörter:
- [1] ehrlich, vertrauenswürdig, vertrauenserweckend
Beispiele:
- [1] Diese Gegend macht einen sehr zwielichtigen Eindruck.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] undurchsichtig, verdächtig
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwielichtig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zwielichtig“
- [1] The Free Dictionary „zwielichtig“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.