< Bochum < Projekte

Bochum/Projekte/sonstige

zurück GLS Radprojekt Geschäfte Hausnummern und Gebäude Bildungseinrichtungen OpenStreetMap für Wissenschaftler ÖPNV Gefahrgutstrecken sonstige

MAPDISCOVER

  • von raysonjamal: Auf einer Onlinekarte sollen Aufgaben generiert werden, die ohne tagging-Wissen gelöst werden können (Vorbild ist dabei StreetComplete). Und jeder ist eingeladen die folgende Liste zu erweitern und zu ergänzen.
  • Aufgaben könnten mit Mapillary verknüpft werden.
  • Aufgaben könnten von den Nutzern selbst über ein Formular erstellt werden. Das wäre für Fortgeschrittene interessant.
  • Möglicherweise eine Unterscheidung von "Pro"(fessional) und "Easy"-Modus.
  • Überprüfung von alten Daten ("Gibt es diesen Ort überhaupt noch?")
  • Mögliche Aufgaben
    • Läden
      • Internetadresse
      • Telefonnummern
      • Öffnungszeiten
      • Bezahlweise
    • Flüsse
      • Ist die Flussrichtung korrekt?
    • Gebäude
      • Gebäudeart muss bei "building=yes" angegeben werden
    • Brücken/Tunnel/Unterführungen
      • Brückenname (name=*)
      • Durchfahrtshöhe, maximale zulässige Höhe der Fahrzeuge (maxheight=*)
      • Tragfähigkeit (maxweight=*)


Ruhr-Universität

Die RUB hat in der Regel immer irgendwo eine Baustelle, da die alten Gebäude nach und nach abgerissen werden und entsprechend neu gebaut werden. Diese Wiki-Seite soll dokumentieren, was bei der Erfassung der Ruhr-Uni gedacht wurde.

Verwendung der Campus-Pläne

Die RUB gestattet die Nutzung der Campuspläne auf der Webseite (Parken, Plan für Radfahrende) zur Übertragung der Informationen nach OSM, Ansprechpartner für Rückfragen sind Herr B. Frauendienst und Frau Langosch.

Ebenen-Angaben

An der Ruhr-Uni werden ausgeschilderte und beschriebene Ebenen seitens der Universität mit einem einheitlichen System bezeichnet (offizielle Erklärung dazu). Die "Ebene 0" bzw. die "Forumsebene" entspricht hier der Ebene der Fußgängerbrücke von der Haltestelle U35 aus kommend. Ebene 01 beschreibt die Ebene unterhalb von Ebene 0, Ebene 1 liegt über Ebene 0. In der Vergangenheit wurden vor allem bei POIs diese Angaben direkt als level-Key in der Karte erfasst. Dieses Zählsystem ist jedoch mit der Definition von layer sowie level in OSM nicht identisch. In OSM gilt layer 0 als Erdgeschoss, -1 als Keller, wesswegen beim aktuellen Stand (Ende 2017) der Kartierung der Ruhr-Uni vom unteren Erdgeschoss des zentralen Bauwerkes wie folgt gezählt wurde:

  • Ebene 0: layer/level = 5
  • Ebene 01: layer/level = 4
  • Ebene 02: layer/level = 3
  • Ebene 03: layer/level = 2
  • Ebene 04: layer/level = 1
Die Fußgängerflächen des zentralen Bauwerkes sind mit highway=pedestrian und area=yes erfasst, wobei in den Flächen zusätzlich für Routing highway-pedestrian-Ways erfasst sind, die zur Navigation über die Flächen verwendet werden. Im zentralen Bauwerk sind sowohl layer- als auch level-Angaben jeweils mit identischen Werten gesetzt, da diese Wege zum Gebäude gehören oder sich auf den oder in den Gebäuden befinden.

Die Flächen sind, angelehnt an die Situation vor Ort, nie mit shared Nodes gezeichnet, da dies zu unmöglichen Verbindungen beim Routing führt. Verbindende Treppen oder Rampen sind mit je beiden level-Angaben versehen, sodass beispielsweise eine Treppe mit dem Schlüssel level=3;4 von Ebene 02 nach Ebene 01 führt. Das Fußgänger-Routing mit GraphHopper liefert auf diese Weise exakte Routinganweisungen, die tatsächlich sauber durch den Gebäudekomplex führen. Auch das Fahrradrouting funktioniert so sehr realitätsgetreu (Wenn man so von ID zur Uni-Bib radeln möchte, wird man über das Unicenter geleitet, da dies tatsächlich die einzig treppenfreie Verbindung ist). Radfahrerrouting mit OsmAnd schlägt so Routen vor, die treppenfrei fahrbar sind und sauber durch das Labyrinth führen. Im Bild ist eine Route am Q-West entlang durch die Unterführung unter der Mensa über das Dach von NA über die Brücke zum Fahrradständer an HIB auf Ebene 02.

Ebenerdige Straßen mit Steigung werden seitens der Uni auf den Campusplänen teilweise mit verschiedenen Ebenen-Angaben bezeichnet (N-Nordstraße läuft über Ebene 04 und 03), sind aber in OSM konsequent auf level 0. So ergeben sich Linien oder shared nodes, die von level 4 auf level 0 direkt führen können. Die routingfähige Verbindung zum Unicenter erfolgt über einen shared node mit level=2;5. Unterhalb der Brücke befindet sich nur eine Zwischenebene, die Brücke liegt mit level=2 etwas über dem Niveau der Fußgängerzone des Unicenters (level=1).


Stolpersteine


Hundekottüten vom USB

Die USB hat der OSM-Gruppe Bochum die Daten der neu installierten Hundekottüten zur verfügung gestellt.

Hallo Herr Raysonjamal, im Anhang die Koordinaten der Hundekottütenspender. Im Laufe des nächsten Jahres sollen noch weitere Stellen hinzukommen. Bei Interesse melden Sie sich einfach mit der Frage nach den neuesten Daten.

Straße,Standort,Mit Abfallkorb,x,y
Brandenbuschstr.,Zugang zur Grünanlage an der Seilscheibe,,"7,279061","51,518606"
Heinrichstr.,Zugang zur Grünanlage gegenüber Bez. Verw. Stelle Nord,,"7,278581","51,516101"
Turnstr.,Zugang zur Grünanlage an der Seilscheibe,,"7,279497","51,518961"
Bayernstr.,Höhe SBO Senioreneinrichtung,,"7,185447","51,479762"
Wattenscheider Hellweg,Zugang zur Grünanlage Höhe Hs.Nr. 87,,"7,18527","51,480722"
Agnesstr.,Zugang zur Grünanlage Schmechtings Wiese  Höhe Margaretenstr.,X,"7,214803","51,495101"
Heckertstr.,Höhe Containerstandplatz Zugang zum Grummer Deckel,,"7,241454","51,495107"
II. Parallelstr.,Zugang zum Grummer Deckel,X,"7,242542","51,495035"
Starenweg,Ecke Lerchenweg Zugang zum Grummer Deckel,,"7,238682","51,494756"
Wielandstr.,Zugang zur Grünanlage Schmechtings Wiese ,X,"7,217181","51,495004"
Marktstr.,nord-westl. Eingang zum Volkspark Wattenscheid,,"7,144005","51,496496"
Parkallee,südl. Eingang zum Volkspark Wattenscheid,,"7,142271","51,497901"
Bockholtstr.,Zugang zur Grünanlage Höhe Spielplatz,,"7,28777","51,503984"
Gerther Str.,Zugang zur Grünanlage  Bockholt,,"7,283709","51,504272"
Ortelsburger Str,Zugang zur Grünanlage Hofsteder Bach,,"7,182301","51,502603"
Tilsiter Str.,Zugang zur Grünanlage Hofsteder Bach,,"7,180623","51,503533"
Elverfeldstr.,Zugang zum Südpark,,"7,155758","51,454427"
In der Mark,nördl. Parkplatz am Südpark,,"7,157626","51,450926"
Jasminweg,Zugang zur Grün- u. Teichanlage ,X,"7,146818","51,456895"
Weidenhagen,Höhe Regenrückhaltebecke / Hallenfreibad Höntrop,X,"7,156583","51,45282"
Alte Wittener Str.,Zugang zur Grünanlage zw. Hs.Nr. 31 und 33,X,"7,270399","51,469056"
Am Kreuzacker,Zugang zur Grünanlage gegenüber Magdalenenstr.,,"7,272305","51,469988"
Am Poter,Zufahrt zum Parkplatz,,"7,164194","51,426985"
Hustadtring,Zugang zur Grünanlage Haus Heven Höhe Containerstandplatz,X,"7,277102","51,456635"
Schattbachstr.,Zugang zur Grünanlage Haus Heven zw. Westerholtstr. u. Äskulapweg,X,"7,272894","51,453555"
Schattbachstr.,Zugang zur Grünanlage Haus Heven zw. Paracelsusweg u. Äskulapweg,X,"7,274398","51,455636"
Auf der Heide,Zugang zur Grünanlage und Hundewiese,X,"7,249224","51,464961"
Bahnhofstr.,nord-westl. Eingang zur Parkanlage Ehrenmal,X,"7,138585","51,477841"
Bußmanns Weg,östl. Eingang zur Parkanlage Ehrenmal,,"7,141819","51,476626"
Moltkestr.,nördl. Eingang zur Parkanlage Monte Schlako,,"7,15051","51,488958"
Parkstr.,westl. Eingang zum Stadtgarten Wattenscheid,,"7,140385","51,485184"
Sommerdellenstr.,süd-westl. Eingang zur Parkanlage Monte Schlako,X,"7,147377","51,484823"
Stadtgartenring,südl. Eingang zum Stadtgarten Wattenscheid,,"7,143801","51,484598"
Stadtgartenring,nördl. Eingang zum Stadtgarten Wattenscheid,X,"7,142544","51,488659"
Wattenscheider Hellweg,Höhe Fußgängerampel zum Beethovenweg,X,"7,158261","51,467588"
Kreyenfeldstr.,Zugang zur Grünanlage  Park Werne gegenüber Hs.Nr. 87,X,"7,31022","51,491163"
Kreyenfeldstr.,Zugang zur Grünanlage  Park Werne gegenüber Schule,,"7,309854","51,490852"
Zur Werner Heide,Zugang zur Grünanlage  Park Werne gegenüber Marktplatz,,"7,307181","51,487983"
Bruchstr.,Zugang zur Grünanlage Borgholzwiese,,"7,231124","51,452673"
Stiepeler Str.,Zugang zur Grünanlage gegenüber Hs.Nr. 45,X,"7,239017","51,451615"
Wasserstr.,Zugang zur Grünanlage gegenüber Höhe Am Wiesengrund,,"7,211893","51,458405"
Wiemelhauser Str.,Zugang zur Grünanlage Borgholzwiese,,"7,228573","51,453849"
Wiesenstr.,Zugang zur Grünanlage Höhe Tennisplätze,,"7,21321","51,458052"
Henriettenstr.,Zugang zur Hundewiese,X,"7,20860686858441","51,4762617281909"
Ümminger See,,X,"7,28923602556933","51,4677720560001"
Ümminger See,,X,"7,2904222325058","51,4655476230433"
Blücherstr.,Hundewiese im Kruppwald,X,"7,15823130047395","51,4945759286449"
Ruhraue Dahlhausen,Hundewiese Höhe Eisenbahnmuseum,X,"7,1243792744669","51,4313340011516"
Dr.-C.Otto-Straße,Zugang zum Eisenbahnmuseum,,"7,12612979164107","51,4331918903113"
Dr.-C.Otto-Straße,P+R Parkplatz Höhe Lidl,,"7,14025430431205","51,4269877523257"
Schloßstr.,Höhe Parkplatz am Friedhof,,"7,19173227135673","51,4443293936775"
Hattinger Str.,Eingang Schloßpark,,"7,19420941211366","51,44694895222"
Nevelstr.,Zugang zum Schloßpark,,"7,18808727003787","51,4479602936625"
Dürerstr.,gegenüber Hs.Nr. 2,,"7,20168908003994","51,4595583855192"
Liebermannstr.,gegenüber Hs. Nr. 26,,"7,19502647284751","51,4543773851423"
Lenbachstr.,gegenüber Hs. Nr. 11,,"7,19723186661016","51,4558732504721"
Weststr.,neben Hs. Nr. 108,,"7,1211837982163","51,4802640276701"
Weststr.,neben Hs. Nr. 70,,"7,1248789088594","51,4810192401209"
Hanielstr.,gegenüber Hs.Nr. 6,,"7,25944345320198","51,4615403218929"
Hasenkampstr.,gegenüber Eingang Friedhof,X,"7,19575676593295","51,4527809173494"
Knoopstr.,Verbindungsweg zur Langen Malterse,X,"7,19607594880582","51,460919287151"
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.