Bremerhaven Public Transport

Hier soll der öffentlicher Nahverkehr Bremerhavens gesondert aufgelistet werden.

Im Zuge eines Hochschulprojektes der HS-Bremerhaven werden die Buslinien-Relationen und die zugehörigen haltestellen nach dem neuen ÖPNV-Schema ÖPNV-Schema

Die Buslinien wurden einzeln aufgesplittet in Nord-Süd / Süd-Nord Richtung

Linie Start- / Endpunkte Linienweg stop_positions Relation Parent Relation Notiz
501 Leherheide - Wulsdorf komplett komplett  1244816  1244872
501 Wulsdorf - Leherheide West komplett komplett  1244866  1244872 Schnellbus (rot)
502 Leherheide - Grünhöfe komplett komplett  57771  1247931
502 Grünhöfe - Leherheide komplett komplett  1244895  1247931
503 Leherheide - Surheide komplett komplett  57776  1247932
503 Surheide - Leherheide komplett komplett  1245148  1247932
504 Hauptbahnhof - Fischereihafen komplett komplett  140135  1247935
504 Fischereihafen - Hauptbahnhof komplett komplett  1247145  1247935
505 Debstedt - Langen - Wulsdorf Bohmsiel komplett komplett  140137  1247936
505 Wulsdorf Bohmsiel - Langen - Debstedt komplett komplett  1246166  1247936
506 Langen - Wulsdorf Bahnhofstr komplett komplett  140283  1247937
506 Wulsdorf Bahnhofstr - Langen komplett komplett  1246266  1247937
507 Spaden - Schiffdorf - Brameln komplett komplett  140335  1247938
507 Brameln - Schiffdorf - Spaden komplett komplett  1246305  1247938
508 Leherheide - Klinkum Bremerhaven komplett komplett  140336  1247941
508 Klinkum Bremerhaven - Leherheide komplett komplett  1247072  1247941
509 Imsum - Surheide komplett teilweise  140352  1247943
509 Surheide - Imsum komplett teilweise  1247096  1247943
510 Hauptbahnof - Am Seedeich komplett komplett  1247131  1247954
510 Am Seedeich - Hauptbahnhof komplett komplett  1247133  1247954
511 Leherheide - Wulsdorf Bohmsiel komplett teilweise  198459  1247955 (rot) in Wulsdorf Mitte steht als Ziel "Casten-Börger-Str." dran
511 Wulsdorf Bohmsiel - Leherheide Ost komplett teilweise  1247121  1247955 Schnellbus (rot)
512 Rotersand - Überseering komplett fehlen  270924
516  ??? - Repower/Seewindstr. fehlt fehlt  5296263
517  ??? - Surheide fehlt fehlt  5175961
530  ??? - Stotel/Hagen fehlt fehlt  5296265  5296438 (blau)
530 Stotel/Hagen - ??? fehlt fehlt  5296264  5296438 (blau)
531  ??? - Stotel/Hagen fehlt fehlt  5296267  5296439 (blau)
531 Stotel/Hagen - ??? fehlt fehlt  5296266  5296439 (blau)
568  ??? - ??? fehlt fehlt  5175960  5311792
568  ??? - ??? fehlt fehlt  5311786  5311792
575  ??? - ??? fehlt fehlt  2163831
579  ??? - Beverstedt/Wellen fehlt fehlt  5296269  5296440 (blau)
579 Beverstedt/Wellen - ??? fehlt fehlt  5296268  5296440 (blau)
ML Nord (Moon-Liner)  ??? - Langen fehlt kaum vorhanden  5175962  5296418
ML Süd (Moon-Liner) Langen - ??? fehlt kaum vorhanden  5296415  5296418
NL Nord (Night-Liner)  ??? - Debstedt fehlt kaum vorhanden  5175963  5296417
NL Süd (Night-Liner) Debstedt - ??? fehlt kaum vorhanden  5296416  5296417
HL (Hafen-Liner) Rotersand - Thünen-Institut wohl vollständig wohl vollständig  9463051  9463237 platforms und ids fehlen bei den neuen Halten
HL (Hafen-Liner) Thünen-Institut - Rotersand nahezu vollständig, Südende kontrollieren nahezu vollständig, Schaufenster?  9463052  9463237 dito und stops provisorisch wie Gegenrichtung


Tagging-Kurzübersicht - Nur das Wichtigste

Haltestellen werden im Wesentlichen Aufgeteilt in die public_transport=stop_position" und die public_transport=platform. Beide können mit weiteren Objekten (Wartehäuschen, Bank, Mülleimer etc., wenn separat erfasst,) per Relation zur "stop_area" zusammengefasst werden.

Die stop_position

Die stop_position ist die Stelle an der der Bus hält. Dieser Knoten wird in den Way eingefügt, auch wenn der Bus eigentlich in einer Haltebucht daneben hält.

Schlüssel Wert Erläuterung
typepublic_transport
public_transportstop_position
nameTextName der Haltestelle
busyesBei Bushaltestellen
stop_ID<nummer>Haltestellen-ID aus dem HS-Projekt. Wird zunächst behalten, sollte evtl. diskutiert werden.

Tags wie operator, network etc. können ebenfalls gesetzt werden.


Die platform

Der Wartebereich bzw. die Position des Haltestellenschilds wird separat gesetzt um ein Routing zum Zustieg zu ermöglichen.

Schlüssel Wert Erläuterung
typepublic_transport
public_transportplatform
highwaybus_stopKompatibilität zum anderen/alten ÖPNV Schema (Wird derzeit als einziges Tag gerendert.)
nameTextName

Tags wie operator, network etc. können ebenfalls gesetzt werden.

Hier können zudem Dinge wie Bänke, Mülleimer etc. ergänzt werden.


Die stop_area

Relation in der alles, was zur Haltestelle gehört zusammengefasst wird.

Schlüssel Wert Erläuterung
typepublic_transport
public_transportstop_area
nameTextName
networkVBN (?)Sollte gesetzt werden, wenn bekannt.
operatorBremerhavenBus (?)Sollte gesetzt werden, wenn bekannt.

Wenn operator und network gesetzt sind, kann bei der stop_position und platform darauf verzichtet werden.

Rolle Art des Elements Comment
stoppublic_transport=stop_positionFür beide/alle Richtungen
platformpublic_transport=platformFür beide/alle Richtungen
noneamenity=*Optionales: shelter, bench, bicycle_parking, taxi


Die Busroute

Die Busroute wird mit allen Stops und Wartebereichen in einer Relation zusammengefasst. Für jede Buslinie und Richtung, sowie Alternative Verläufe wird eine eigene Relation erstellt.

Schlüssel Wert Erläuterung
typeroute
routebusWenn Buslinie.
refTextNummer der Buslinie.
fromnameName der Starthaltestelle
tonameName der Endhaltestelle
networkVBN (?)Sollte gesetzt werden, wenn bekannt.
operatorBremerhavenBus (?)Sollte gesetzt werden, wenn bekannt.
nameEntsprechend De_BHV_<ref>_<from>_<to>
Rolle Art des Elements Comment
stoppublic_transport=stop_positionFür beide/alle Richtungen
platformpublic_transport=platformFür beide/alle Richtungen
noneamenity=*Optionales: shelter, bench, bicycle_parking, taxi


Busrouten mit gleicher Nummer zusammenfassen

Die Relationen aller Richtungen und Alternativrouten einer Buslinie (gleiches ref) werden zusammen in eine Elternrelation gesteckt. Diese bekommt dieselben Tags, nur ohne <from> und <to>.

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.