DE:Camino de Santiago

Der Inhalt dieser Seite weicht stark vom dem der englischen ab.

Allgemeines

Am 14.-16. August 2009 fand in Lübeck die feierliche Eröffnung der Jakobswege in Norddeutschland durch die Deutsche Jakobusgesellschaft, Aachen statt. Am Samstag konnte sich der interessierte auch über das Pilgern informieren. Mir wurde hierbei die Gelegenheit gegeben über OpenStreetMap zu informieren. Zahlreiche interessante Gespräche konnten im tagesverlauf geführt werden so das ich der Hoffnung bin Interessierte gefunden zu haben - und wenn es nur um das sammeln von GPS-Daten geht.

Ich habe mich den Verantwortlichen gegenüber bereit erklärt als Bindeglied zwischen den Pilgern und Mappern zu fungieren um auch Veränderungen kurzfristig in OSM einfließen zu lassen. Es ist nämlich so das Jakobswege nicht statisch sind!! Vielmehr sind diese durch äußere Einflüße (Veränderungen in der Infrastruktur, Verkehrsfluss, Vorgaben von Verwaltungen etc.) einem dynamischen Prozess unterworfen.

Auf dieser Seite werde ich die aktuellen Informationen hinterlegen - aber auch dem interessierten Pilger einige Hilfestellungen zukommen lassen.

Hauptrounten des Jakobsweges wurden vom Europarat zu Europäischen Kulturstraßen erklärt.

2010 werden vermehrt Pilger auf dem Jakobsweg sein da es sich um das Heilige Jahr handelt. Erst 2021 ist das nächste und somit die Lücke besonders groß.
Am 9.Juli 2010 wurde bereits der 100000. Pilger gezählt.
Ende August 2010 : 187920 Pilger

Umfrage

Im Rahmen der Projektbetreuung hat sich gezeigt das es unterschiedliche Zuweisungen für die Rolle ROUTE in den Relationen der Jakobswege gibt:

  • FOOT = 16
  • HIKING = 21
  • PILGRIMAGE = 17
  • Gesamtzahl: 54 Relationen

Um die Darstellung in den Kartenauswertungen voranzutreiben sollte hier eine einheitliche Vorgehensweise getroffen werden. HIKING wird von den beiden gängigen Online-Karten bzw. berücksichtigt - PILGRIMAGE hingegen nicht. Ob ein Mapper HIKING oder PILGRIMAGE verwendet ist wohl derzeit noch mehr oder weniger eine ansichts- / glaubens-Sache.

Auf der Talkseite möchte ich Euch hierbei um ein Voting bitten.

Übersichtskarte

Die Übersichtskarte mit den Jakobswegen in Deutschland findet sich hier und entsprechend für Spanien.

Lokale Ausschnitte können direkt über nachfolgende Links aufgerufen werden:

Der Aufbau der Seite kann etwas länger dauern da viele Wegedaten, als Overlay, eingebunden werden müssen.

Tags

TagAnmerkung
type=route
route=hiking
pilgrimage=yes
osmc:symbol=blue:blue:shell_modern
ref=*
name=*
int_name=Camino de Santiago
network=iwn
symbol=NNN
religion=christian

Beschilderung

Die Beschilderung der Jakobswege erfolgt in der Regel in Deutschland entweder durch die allgemein bekannte Muschel oder durch einen länglichen gelben Pfeil.

Die Beschilderung ist im Allgemeinen so ausgerichtet das diese nur lesbar ist wenn man sich auf dem Weg Richtung Spanien bewegt. Nur in Ausnahmefällen gibt es einen Beschilderung in beide Richtungen.

Aktuelle Wegeänderungen

Aktuell wurden folgende Wegeänderungen mitgeteilt:

WegenameDatumvon ...bis ...in RelationBemerkung / QuelleStatus / Mapper
Via Scandinavica 15.08.2009  1673458 Marienwohlde - die L199 -> MW, südl. in Hohlweg bis Lankauer Weg, folgend, Bahn querend, bis RZ-Str.( L199), Brücke queren auf die Insel offen
Via Scandinavica 15.08.2009  1673458 vom Kanal auf halben Wege nach Büchen (L205) südlich in Feldweg, Büchen südl. umgehen, Bahn queren, wieder nordw. bis Finkenstieg erledigt --Lübeck 20:12, 18 October 2011 (BST)

Relationen

Hier werden im Projektlauf die zugehörigen Relationen gelistet.

Die Relationen sollten eigentlich in der Liste WikiProject Germany/Wanderwege-Netz hinterlegt werden - für die abschnittsweise Projektierung habe ich hier die Übersichten für den Norddeutschen Raum hinterlegt. Wer möchte kann seine Arbeitsabschnitte auch hier hinterlegen.

Via Baltica

von Usedom nach Lübeck
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Saßnitz - Stralsund - Anbindung via Baltica 1947568
Swinemünde - westwärts 331677
Greifswald - Bad Sülze 116499
Bad Sülze - Sanitz 103602
Sanitz - Rostock 56836
Rostock - Bad Doberan (Klosterhof) 56343
Bad Doberan (Klosterhof) - Lübeck 152866


von Lübeck nach Hamburg
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Schleswig-HolsteinLübeckHamburg-Duvenstedt 72848
HamburgHH-DuvenstedtSchulau-Elbfähre 106800


von der Elbfähre Schulau nach Osnabrück - Wegebeschreibung
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
NiedersachsenSchulau-ElbfähreHarsefeld (Klosterpark) 192586

Via Scandinavica

von Fehmarn nach Lüneburg
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Fehmarn - Lüneburg 1673458
Travemünde - Lübeck (St. Jakobi)ZubringerLübeck (St. Jakobi) 445087

Via Jutlandica

von der dänischen Grenze, über Schleswig, an die Elbe
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
HauptrouteFlensburgElbe 2096455
westliche Route
(Dithmarscher Jakobsweg)
FriedrichstadtBrunsbüttel 2902030
von Schleswig über Kiel nach Lübeck (östliche Route)
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Schleswig-Lübeck (St. Jakobi)  74257
von Wischhafen .....
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Ohrensen Kakerbeck  192602

Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg

Görlitz - Bautzen - Leipzig - Erfurt - Gotha - Eisenach - Vacha


Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
1 Görlitz Bautzen  76411
2 Bautzen Großenhain  76417
3 Großenhain Leipzig  76418
4 Leipzig Erfurt  76419
5 Naumburg Erfurt  76420
6 Erfurt Vacha  73183

Weitere Wege


Baden-Württemberg
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Jakobswanderweg Odenwald, Main- und Taubertal Miltenberg Rothenburg ob der Tauber  181038 Start und Ende des Weges liegen zwar in Bayern, der Weg verläuft aber hauptsächlich in Baden-Württemberg
Jakobsweg Rothenburg o.d.T. - Rottenburg Rothenburg ob der Tauber Rottenburg am Neckar  96761 www.occa.de
Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg Rothenburg ob der Tauber Ulm  86644 Baden-Württembergischer Abschnitt des Jakobswegs von Würzburg nach Ulm

Info: www.jakobus-gesellschaften.de

Jakobsweg Rothenburg o.d.T. - Speyer Rothenburg ob der Tauber Speyer  276290 www.jakobsweg-rothenburg-speyer.de
Jakobsweg Göppingen Neresheim Bodelshofen  317642 www.jakobsweg-gp.de

www.deutsche-jakobswege.de


Bayern
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Fränkischer Jakobsweg (Nord-West) Bamberg Treffpunkt von Ost- und Westteil  398554 Der Weg trift sich in einem Kleinen Ort mit dem östlichen Zweig
Fränkischer Jakobsweg (Ost bis Mitte) Hof Nürnberg  4595 -
Mittelfränkischer Jakobsweg Nürnberg Rothenburg ob der Tauber  154579 Der Weg entspricht dem Weg 16 des Fränkischen Albvereins
Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg Würzburg Rothenburg ob der Tauber  86644 Bayerischer Abschnitt des Jakobswegs von Würzburg nach Ulm

Info: www.jakobus-gesellschaften.de

Jakobusweg Oettingen Mertingen  1060315 Oettingen - Donauwörth - Mertingen
Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg Mertingen Bodensee  92891 Jakobsweg von Mertingen - Augsburg - Göggingen (Teilung in West- und Ostroute) nach Lindau, Bregenz und Nonnenhorn am Bodensee
Münchner Jakobsweg München Ermengerst  1075081 Läuft in Ermengerst mit dem Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg (aus Augsburg) zusammen und führt weiter nach Bregenz.
Münchner Jakobsweg (Zubringer Vötting - Ammersee) Freising/Vötting Ammersee  151111 Mündet am Ammersee in den Münchner Jakobsweg, der von München nach Ermengerst führt.
Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Krumau Breitenbach  214983 Wegevariante über Prien  2093794
Voralpiner Jakobsweg Salzburg Peißenberg  2093795
Südostbayerische Jakobswege  2093797 Sammelbegriff für Voralpiner Jakobsweg und Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol


Hessen
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
 ?? Bremen (Rhön) Fulda o. Herbstein  91803 Rhönweg 2 ? 45 von 83km
 ?? Fulda Mainz über Frankfurt  1107741 http://www.deutsche-jakobswege.de/fulda-mainz.html


Niedersachsen
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Jakobusweg - Lüneburger Heide Path1: Hittfeld
Path2: Hermannsburg
Mariensee
Mandelsloh
 227221
Hamburg St. Jacobi - Hittfeld Hamburg Hittfeld  1658217 100% - Der Weg hat zweimal Alternativrouten ausgeschildert u.a. wegen möglichem Hochwasser


Nordrhein-Westfalen

hier sind die meisten Wege nur in Richtung Santiago beschildert.

Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Millingen (NL) Maastricht (NL)  72257 über Kranenburg - Kevelaer - Venlo
Nijmegen (NL) Köln  163292 Mit Nebenwegen aus Elten, Emmerich und Wesel. Ab Köln-Merkenich keine Wegzeichen angetroffen.
Osnabrück Wuppertal-Beyenburg  108391 über Münster - Herbern - Dortmund
Wuppertal-Beyenburg Köln  195991 am Altenberger Dom vorbei
Höxter Dortmund  333933 über Paderborn - Soest
Minden Soest  2566360 über Bad Oeynhausen - Herford - Bielefeld - Gütersloh - Lippstadt
Dortmund Aachen  1158932 über Essen - Neuss - Jülich. Eröffnung war 10.09.2010
Essen Düsseldorf  1221214 über Mülheim - Duisburg - Kaiserswerth
Heidenstraße Korbach Marienheide  1406607 über Winterberg - Attendorn. Noch ohne Weiterführung Richtung Köln
Brüderweg Marburg Köln  114995 über Siegen - Overath. Mit dem Elisabethpfad identisch, daher in beiden Richtungen markiert
Köln Aachen  35121 über Düren - Kornelimünster
Via Mosana Aachen Brûly  151765
Köln Bad Münstereifel  104234 über Brühl
Bonn Bad Münstereifel  104239
Bad Münstereifel Trier  397216 über Blankenheim - Prüm - Echternach


Rheinland-Pfalz
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Eifel-Camino Andernach Trier  1614444
Mosel-Camino Koblenz Trier  1937092
Jakobsweg Rheinhessen  ??  ??  359810
Pfälzer Jakobswege Speyer Hornbach  1106776 Führt weiter nach Metz


Sachsen
  • „Sächsischer Jakobsweg“ oder „Jakobsweg an der Frankenstraße“
  • betreuender Verein
  • Gesamtstrecke Bautzen–Zwickau mit Verbindung Königsbrück–Grumbach  1209613
  • „Jakobsweg Vogtland“ (Zwickau–Hof)  2120370
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Verbindung Köngsbrück–Grumbach Köngsbrück Coswig  2187640 von Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg
Coswig Grumbach  2187639
Sächsischer Jakobsweg Bautzen Bischofswerda  2211269 von Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg
Bischofswerda Ullersdorf  2211246
Ullersdorf Dresden  2211240
Dresden Grumbach  2163916
Grumbach Freiberg  2163856
Freiberg Oederan  1209611
Oederan Chemnitz  1209612
Chemnitz Stollberg  1209610
Stollberg Zwickau  1556608 Anbindung an Via Imperii (alternative Route bis Hof)
Jakobsweg Vogtland Zwickau Waldkirchen  2120187
Waldkirchen Treuen  2120228
Treuen Oelsnitz  2169662
Oelsnitz Hof  2223699 weiter durch Oberfranken nach Nürnberg



Sachsen-Anhalt
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Jerichow Stendal  194612 Lübeck
Saarland
Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
Jakobsweg Saar  180125 Lübeck
Jakobsweg Saar Althornbach - Blieskastel - Morsbach  454759 Lübeck
Jakobsweg Saar Altheim – Kleinblittersdorf – Sarreguemines – Morsbach  6011566



Abschnittvon ...bis ...in RelationBemerkung
 ?? Vacha Bremen (Rhön)  399766 Fortsetzung des ökumenischen Pilgerweges (Via Regia)
 ?? Fulda Würzburg  400087 Rhönweg 1 ? z.Z. 145km erfasst, 47 Segmente

andere Länder

Österreich
Abschnittvon ...überbis ...in RelationBemerkung
Jakobsweg Österreich Wolfsthal Feldkirchen  2073724 Nordweg Österreich
Jakobsweg Weststeiermark Thal bei Graz St. Pankratzen, Bärnbach, Edelschrott, Modriach, Osterwitz, Koralpe, Soboth Lavamünd  282361 Neueröffnung Juli 2010
Jakobsweg Weinviertel Mikulov Fünfkirchen, Mistelbach, Ernstbrunn,Stockerau Krems  1556693

Für Pilger, die mitmachen wollen

Zu diesem Abschnitt folgt noch Text in den nächsten Tagen.

  • Bereitstellen von GPS-Daten
  • rechtliches
  • Benutzerdef. Icons für Garmin - Dokumentationshilfe für das Mappen. Ein Anfang ist gemacht ... hier

Fotos

Interessante Fotos rund um das Mappen am Jakobsweg.

Beteiligte
Wege und Übersichten
Jakobswege in OSM
Berichte
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.