DE:Key:door

door
Beschreibung
Beschreibt den Typ einer Tür 
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: in Benutzung

Der Schlüssel door=* erlaubt eine genaue Beschreibung einer Tür. Er ist beispielsweise relevant für Rollstuhl- und Indoor-Mapping und wird ergänzend zu entrance=* bei Gebäuden benutzt (Ausnahme: Simple Indoor Tagging – hier sollte entrance=* nicht benutzt werden, weil dies immer Gebäudeeingänge oder -Ausgänge sind, sondern stattdessen die Kombination door=* + indoor=door).

Erfassung

Der Schlüssel door=* kommt an den Knoten, welcher die Tür repräsentiert.

Schlüssel Wert Element Beschreibung Rendering Foto
door yes Eine Tür ist vorhanden (die Art der Tür – wenn möglich – genauer spezifizieren mit einem der nachfolgenden Werte).
door hinged Eine  Anschlagtür (eine mit Scharnieren/einem Türband angebrachte Schwenktür mit vertikaler Rotationsachse)
door sliding Eine  Schiebetür, z.B. bei einem Geschäft.
door revolving Eine  Drehtür, z.B. bei einem Shoppingcenter.
door folding Eine  Falttür (Tür aus mehreren Teilen, die sich beim Öffnen zusammenfalten)
door trapdoor Eine  Falltür, z.B. Zugang zu einem Dachboden.
door overhead Eine nach oben schwingende oder rollende Tür, z.B. ein klassisches  Garagentor oder ein  Rolltor. Meist für Fahrzeuge und nicht für Menschen. (Siehe auch entrance=garage.)
door no Wenn kein Türblatt, sondern nur eine Öffnung in der Wand vorhanden ist.

Sinnvolle Kombinationen

Einige Schlüssel zur Ergänzung von door=*:

  • entrance=* – Die Nutzung der Tür (Haupteingang, Notausgang, ...)
  • access=yes/private – Wer den Eingang benutzen darf
  • automatic_door=* – Ist es eine automatische Tür?
  • level=* – Auf welcher Etage ist die Tür
  • width=* – Die Breite einer Tür (nützlich für Rollstühle)
  • height=* – Die Höhe einer Tür
  • wheelchair=yes/no/limited – Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
  • door:wings=* – Anzahl der Türflügel


Mögliche Erfassungsunstimmigkeiten

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.