DE:Key:maxweightrating

maxweightrating
Beschreibung
Gesetzliche Zugangsbeschränkung für Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über dem angegebenen Wert.  
Gruppe: Beschränkungen
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: vorgeschlagen

Gesetzliche Zugangsbeschränkung für Fahrzeuge mit einer  maximal zulässigen Gesamtmasse über dem angegeben Gewicht.

Das zulässige Gesamtgewicht (zGG), auch bekannt als zulässige Gesamtmasse (zGM) oder höchstzulässiges Gesamtgewicht (hzG), ist das vom Hersteller angegebene, höchstzulässige Gewicht des Fahrzeugs bei voller Beladung. In den meisten Ländern werden beispielsweise Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen als  Lastkraftwagen definiert.

Hinweis: für Beschränkungen, die auf dem tatsächlichen Gewicht basieren nutze maxweight=*

Unterschiede zu maxweight=*

Die Definition mag verwirrend wirken, ist aber eigentlich ganz einfach. Hier ist ein Beispiel:

SchildSchlüsselBedeutung
maxweight=5.5Alle Fahrzeuge, die aktuell mehr als 5,5 t wiegen dürfen diese Straße nicht befahren.

maxweightrating=7.5(oder maxweightrating:vehicle=7.5) Alle Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 t dürfen diese Straße nicht befahren.

Die Zeichenkombination ist eine präzisere Möglichkeit, für Straßenverkehrsbehörden um zu kennzeichnen, dass die Zufahrt für "große Lastkraftwagen" verboten ist, und hat nichts mit dem aktuellen, tatsächlichen Gewicht des Fahrzeugs zu tun.

Ein leerer LKW, der 5 t wiegt und 10 t befördern darf, hat zum Beispiel ein

  • aktuelles Gewicht von 5 t
  • maximal zulässiges Gewicht von 15 t

Das bedeutet, dass er durch eine Straße mit dem Zeichen maxweight=10 fahren darf, aber nicht durch mit maxweightrating=10

Situation in Deutschland

Die zulässige Gesamtmasse wird durch Zsatzzeichen angezeigt. Dazu sind in der StVO folgende Zeichen enthalten:

  • Zusatzzeichen 1053-33
  • Zusatzzeichen 1053-37

Diese Verkehrszeichen kommen in der Regel nicht alleine vor und sind daher meist mit einem Verbotszeichen kombiniert. In diesem Fall ändert sich der Wert zu maxweightrating:Fahrzeug=*

Beispiele

Zeichen Schlüssel
maxweightrating=*

maxweightrating:vehicle=*

maxweightrating:motorcar=*

maxweightrating:hgv=*

maxweightrating:bus=*

maxweightrating:tourist_bus=*

maxweightrating:coach=*

maxweightrating:trailer=* (derzeit keine Unterscheidung zwischen PKW und LKW möglich)

maxweightrating:motor_vehicle=*
maxspeed:conditional=60 @ (maxweightrating>7.5) Höchstgeschwindigkeit 60 km/h für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 t.

Das Zusatzzeichen 1060-33 darf nur in Kombination mit Zeichen 277 angeordnet werden und sollte daher nur in folgender Kombination angetroffen werden:

Beispielschilder

mit Verkehrszeichen rund um die Welt:

maxweightrating sign

maxweightrating:hgv sign

maxweightrating:bus sign

verwandte Tags

See also

Footnotes

  1. Wenn nicht anders angegeben, ist der Standardwert 3.5 tons. Theoretisch könnte auch maxweightrating:hgv=3.5 verwendet werden, aber hgv=no bedeutet das gleiche und ist einfacher zu Taggen. In Polen, werden, wie in den meisten anderen Ländern auch Güterfahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht von über 3,5 Tonnen als LKW definiert.
  2. Sign that prohibits vehicles intended for/or carrying goods. Additionally, a sign may be present prohibiting vehicles whose laden mass is higher than the mass indicated on the sign. In that case, use: goods:conditional=no @ (weight>*) and hgv:conditional=no @ (weight>*)
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.