DE:Key:railway:etcs

railway:etcs
Beschreibung
European Train Control System  
Gruppe: Eisenbahnen
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: in Benutzung

Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und grundlegender Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS. ETCS soll langfristig die über 20 verschiedenen Zugbeeinflussungssysteme in Europa ablösen.


Werte

ETCS Level 1

ETCS Level 1 zeichnet sich durch eine diskontinuierliche Kommunikation zwischen Strecke und Fahrzeug aus. Je nach Ausprägung können optische Signale weiter verwendet oder durch Führerstandsignalisierung ersetzt werden. Die quasi-kontinuierliche Übertragung von ETCS-Informationen zwischen Fahrzeug und Streckeninfrastruktur erfolgt durch Balisen und/oder Euroloop.

ETCS Level 2

ETCS Level 2 zeichnet sich durch eine ständige Kommunikation zwischen Fahrzeug und ETCS-Zentrale via Euroradio aus.

ETCS Level 3

Im Gegensatz zu ETCS Level 2 erfolgt bei ETCS Level 3 die Gleisfreimeldung grundsätzlich nicht mehr streckenseitig (z. B. über Achszähler), sondern rein durch die Positionsmeldung der ETCS-Fahrzeugeinrichtung an das RBC (Position Report). Mit der Meldung der Position muss dabei auch laufend die Zugvollständigkeit erhoben und der ETCS-Zentrale bestätigt werden, damit bereits befahrene Abschnitte wieder freigemeldet werden können. Dazu ist ein sicheres System zur Zugvollständigkeitskontrolle erforderlich.

no

Kein ETCS (default)

Im Bau

Hellblau auf der OpenRailwayMap

Ähnliche tags

  • railway:radio=gsm-r - Global System for Mobile Communications – Railway
  • railway:lzb=* - Linienzugbeeinflussung
  • railway:gnt=* - Geschwindigkeitsüberwachung Neigetechnik
  • railway:pzb=* - Punktförmige Zugbeeinflussung
  • railway:kvb=* - Contrôle de Vitesse par Balises

Maps

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.