DE:Key:tree lined

tree_lined
Beschreibung
Gibt an, ob ein Objekt von Bäumen gesäumt ist. 
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

Dieser Schlüssel gibt an, ob ein Objekt von Bäumen gesäumt ist. Normalerweise in Kombination mit linearen Objekten, wie highway=* oder waterway=* verwendet. Es ist unklar, ob der Tag auch für Flächen verwendet werden sollte.

Es wird impliziert, dass die Bäume dem Objekt zugeordnet sind und absichtlich gepflanzt wurden, z.B Alleebäume an einer Straße. Weiterhin wird impliziert, dass die Bäume mit System und Ordnung gepflanzt wurden (z.B. ähnliche Größe, selbe Art oder manchmal eine begrenzte Anzahl unterschiedlicher Arten, gleichmäßiger Abstand oder rhythmische Abstände).

Benutze diesen Schlüssel also z.B. nicht für Fälle, wo zufällig Bäume auf Grundstücken in der Nähe einer Straße stehen.

Wie kartieren?

Die Eigenschaft wird dem Objekt, das von Bäumen gesäumt ist zugefügt. Empfohlene Werte sind:

  • both - Bäume auf beiden Seiten
  • right - Bäume nur auf der rechten Seite (bezogen auf die Richtung des OSM ways)
  • left - Bäume nur auf der linken Seite (bezogen auf die Richtung des OSM ways)

Derzeit ist yes der meistverwendete Wert. Dieser könnte jeden der vorbezeichneten Werte bedeuten, sollte also nach Möglichkeit präzisiert werden.

Diese Eigenschaft auf einem highway oder waterway kann problemlos koexistieren mit explizit gemappten Bäumen (tags natural=tree und natural=tree_row), es sollten weder die Eigenschaft tree_lined auf der Straße entfernt werden wenn einzelne Bäume oder Baumreihen gemappt werden, noch sollten die Baumreihen bzw. Bäume gelöscht werden wenn man die Eigenschaft auf der Straße (oder anderem Feature) ergänzt.

Siehe auch


This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.