DE:Tag:cemetery=grave

cemetery=grave
Beschreibung
Eine einzelne (bedeutende) Grabstätte, meist mit einem Grabstein o.Ä. versehen  
Gruppe: Landnutzung
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

Mit cemetery=grave wird eine einzelne (bedeutende) Grabstätte kartiert, die meist mit einem Grabstein o.Ä. versehen ist.

Wie kartieren?

Setze einen Punkt in die Mitte des Grabs oder zeichne den Umriss .

Füge cemetery=grave und name=* hinzu.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • name=* – Üblicherweise wird damit der Name der bestatteten Person angegeben
  • inscription=* – Hiermit kann z.B. eine Inschrift auf einem Grabstein erfasst werden
  • description=* – Für weitere beschreibende Informationen zur Grabstätte
  • wikipedia=*, wikidata=* – Link zum Wikipedia-Artikel bzw. Wikidata-Eintrag über das Grab selbst
  • buried:wikipedia=* – Link zum Wikipedia-Eintrag über die dort bestattete(n) Person(en)
  • buried:wikidata=* – Link zum Wikidata-Eintrag über die dort bestattete(n) Person(en)
  • heritage=* – Wenn es sich um ein unter Denkmalschutz stehendes Grab handelt, ergänze die Informationen damit.
  • image=* – Verknüpfung zu einem Foto des Grabes, z.B. auf Wikimedia Commons (Wert z.B. formatiert als File:image.jpg oder als komplette  URL oder  URI des Bildes). Alternativ:
  • wikimedia_commons=* – Verknüpfung zu einem Wikimedia Commons Foto (Wert formatiert als File:image.jpg) oder einer Wikimedia Commons Kategorie (Wert formatiert als Category:<Name der Katagorie>), womit auch mehrere Bilder angegeben werden können anstatt nur eins.

Siehe auch

  • historic=tomb – Für historische Grabanlagen, z.B. Hügelgräber, Pyramiden, Felsengräber usw. (in der Regel mit einer gebauten Struktur)
  • landuse=cemetery – Friedhof
  • amenity=grave_yard – Meist kleinerer (oft historischer) Friedhof / Bereich mit Gräbern, der häufig nicht mehr für Bestattungen genutzt wird und oft (aber nicht zwangsläufig) innerhalb eines Kirchhofs liegt.
  • Friedhofmapping – Seite mit Tipps zur Friedhofkartierung
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.