DE:Tag:water=stream

water=stream
Beschreibung
Die Wasserfläche eines Bachs 
Gruppe: Wasser
Für diese Elemente
Erfordert
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

Der Tag water=stream wird manchmal zusammen mit natural=water verwendet, um die mit Wasser bedeckte Fläche eines Baches zu kartieren. Sollte einen waterway=stream Weg im Inneren enthalten.

Dieses Tag ist nicht sehr häufig, da ein waterway=stream als ein natürlich geformter Wasserlauf definiert ist, der schmal genug ist, dass ein aktiver, körperlich fähiger Erwachsener darüber springen kann. In der Regel ist der genaue Bereich eines Baches zu schmal, um kartiert zu werden, es sei denn, es sind sehr hochauflösende Luftbilder verfügbar.

Siehe auch das gebräuchlichere Tag water=river, das verwendet wird, um das Gebiet eines Flusses zu kartieren: ein natürlicher Wasserlauf, der zu breit ist, um über ihn zu springen.

Wie kartieren?

Zeichne die Fläche des Bachs und füge natural=water + water=stream hinzu.

Bei langen Bächen sollte das Gebiet in mehrere Abschnitte von überschaubarer Größe aufgeteilt werden.

Zusätzlich muss ein Weg , getaggt als waterway=stream, in Richtung des Flusslaufs gezeichnet werden. Alle Attribute des Flusses (wie name=* und andere ergänzende Tags) sollten auf diese Mittellinie getagt werden.

Siehe auch

  • water=river - Die Wasserfläche eines Flusses
  • waterway=stream - wird verwendet, um den Bach als Linie abzubilden, die dem Hauptstrom des Wasserlaufs folgt. Erforderlich.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.