München
V・T・E München, Oberbayern, Bayern, Deutschland |
Länge: 48.139, Breite: 11.566 |
Zur Karte von München 48°08′20.40″ N, 11°33′57.60″ E |
Karte bearbeiten |
|
Weitere Links:
|
Verwende diese Vorlage für deine Stadt |
München ist eine Großstadt in Oberbayern, Bayern, Deutschland auf der Breite 48°08′20.40″ Norden und der Länge 11°33′57.60″ Ost.
München ist die Landeshauptstadt Bayerns und liegt bei 48.139 Nord, 11.566 Ost.
Lokale Gruppe | |
München | |
Treffen | |
Wann: | monatlich, Wochentag wechselt/rolliert jeden 2. Dienstag/Mittwoch/Donnerstag |
---|---|
Wo: | Echardinger Einkehr, WikiMUC (Karte) |
Mailingliste | |
Mailingliste – Archiv | |
Webseite | |
keine Webseite | |
Bild | |
kein Bild |
Regelmäßiger Treff
Wir sind die Zusammenrottung verrückter Menschen mit lustigen elektronischen Geräten oder seltsamen Warnwesten...
Auf mehrfachen Wunsch wechseln die Wochentage (2. Di-Do), an denen der Stammtisch stattfindet.
Beginn: 19:00 Uhr.
Ort: Dienstag und Mittwoch: Echardinger Einkehr, Donnerstag: WikiMUC.
In 2022 starten wir wegen Corona wieder online auf dem Freifunk München Konferenzserver.
Die Termine 2023:
Dienstag, 10. Januar - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)Mittwoch, 8. Februar - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)Donnerstag, 9. März - um 19:00 im WikiMUC in der Angertorstraße 3Dienstag, 11. April um 19 Uhr in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)- Mittwoch, 10. Mai - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)
- Donnerstag, 8. Juni - um 19:00 im WikiMUC in der Angertorstraße 3
- Dienstag, 11. Juli - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)
- Mittwoch, 9. August - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)
- Donnerstag, 14. September - um 19:00 im WikiMUC in der Angertorstraße 3
- Dienstag, 10. Oktober - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)
- Mittwoch, 8. November - um 19:00 in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8 (U2/U5 Innsbrucker Ring)
- Donnerstag, 14. Dezember - um 19:00 im WikiMUC in der Angertorstraße 3
Alle Termine in einer iCalendar-Datei zum Import in einen Kalender: https://osm.strubbl.de/osm-stammtisch-muenchen-2023.ics
vergangene Treffen
siehe Archiv
Mapping-Wochenenden
Es fanden mehrere Mapping-Wochenenden des Münchner Stammtisches statt:
- Mapping-Wochenende in München im Oktober 2006
- in Landsberg/Lech im Juli 2008
- am Tegernsee im Mai 2009
- im Lechfeld im Oktober/November 2009
- POIs mappen in der Münchner Innenstadt im April 2010
Mailingliste
Es existiert eine Mailing-Liste für Bayern.
Dort werden Bayern- und München-spezifische Themen diskutiert und die Stammtische angekündigt.
Da der Traffic dort nicht sehr hoch ist, gibt es keine eigene Mailingliste für München.
Status
- Unter München/Stadtbezirke ist der Bearbeitungsstatus der Grenzen der Stadtbezirke zu finden.
- Unter München/Status ist der Bearbeitungsstatus der Karte nach Stadtbezirken zu finden.
- Es gibt auch eine Straßenlistenauswertung.
- Hier kann eingetragen werden, wo bereits alle Häuser gemappt wurden.
- München/Transportation enthält den Status der Bahn- und Buslinien
- Es gibt eine automatisierte Analyse durch PTNA - Public Transport Network Analysis.
- Hier die Auswertung für den MVV
- Wir können die GTFS-Daten des MVV benutzen. Hierzu wurde eine eigene Seite im OSM-Wiki eingerichtet.
- Informationen zu den GTFS-Daten des MVV und ihre Nutzung in OSM
- Es gibt eine automatisierte Analyse durch PTNA - Public Transport Network Analysis.
- Ein animiertes Bild zeigt die ersten Entwicklungen innerhalb nur 13 Monaten (August 2006-September 2007).
- Hier gibt es weitere Animationen.
- Außerdem gibt es einige Projekte, bei welchen die Vollständigkeit gewisser POIs erreicht werden soll:
- Erfassung der Trinkwasserbrunnen – weitestgehend fertig
- Erfassung der Radl-Läden
- Wertstoffinseln
- Tierpark Hellabrunn
Zu erledigen
- München gehört leider zu den Städten, wo der Maxheight Tag unterdurchschnittlich verwendet wird.
- Für München stehen seit kurzem Adress-Information bereit. Die Daten stammen von der Stadt München. Details werden folgen ... auch ganz unten unter "Datenquellen". Hier ein paar Links von Dietmar, in der Talk-Bayern Liste gepostet.
- Auswertung nach Bezirken: http://regio-osm.de/hausnummerauswertung/auswertung_auswahldetails?stadt=M%C3%BCnchen&land=Bundesrepublik+Deutschland
- Abdeckung für München: http://regio-osm.de/hausnummerauswertung/grafikdarstellung/anzeige_dynamisch.html?stadt=München&land=Bundesrepublik+Deutschland
- E-Mail in Talk-Bayern mit Erläuterungen: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg102125.html
- Hausnummern Problemfälle
- Hausnummerauswertung - Status
Landkreise in der Umgebung
Spezielle Karten für München
- BBBike @ München - ein Radroutenplaner für München
Datenquellen
- Neue Straßennamen: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen.html
- Luftbilder der Landeshauptstadt München 60 cm Bodenauflösung: https://ogc.muenchen.de/wms/opendata_luftbild?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open Data Portals der Landeshauptstadt München, siehe https://www.opengov-muenchen.de/pages/nutzungsbedingungen. Darüber hinaus darf dieser WMS von den Mitwirkenden der OpenStreetMap-Community zur Pflege und Erweiterung des OpenStreetMap-Datenbestandes gemäß der OSM-Teilnehmervereinbarung genutzt werden. Dies ergibt sich nicht zuletzt aus dem Beitritt der Landeshauptstadt München zur Community OpenStreetMap – Deutschland (Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 21.11.2012, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10524).