München/Transportation
Farben- und Symbolerklärung
Dies ist eine Adaptierung der Statusvergabe, wie sie auf der Landkreis München Seite für die Kartenfeatures allgemein eingeführt wurde, auf Spezialseiten für Öffentlichen Verkehr. Auf der Diskussionsseite des Landkreis München kann man die Farbeinteilung und ähnliches diskutieren. Alle Diskussionen die sich auf den Status des Öffntlichen Verkehrs beziehen, sind dagegen auf der Diskussionsseite dieses Templates richtig aufgehoben.
Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.
Bedeutung der Symbole
- - Generischer Schlüssel für "Diese Linie des Öffentlichen Verkehrs ist vorhanden". Auch wenn das Bild dem gleichnamigen Wert aus Map status entspricht, kann die Beteutung im Kontext von Stautusseiten des Öffentlichen Verkehrs etwas anders sein. - Schlüssel: tr
- - Eisenbahn-Kursbuchstrecke - Schlüssel: tn
- - Diese S-Bahn-Linie ist vorhanden - Schlüssel: s
- - U-Bahn - Schlüssel: u
- - Diese fahrplanmäßig vorhandene Museumsbahn ist vorhanden. Es muß sich nicht um Dampfbetrieb handeln, beliebige Museumsverkehre zu Lande und zu Wasser sind hier enthalten, solange sie nach einem Fahrplan verkehren. Verkehrt nur auf Bestellung für Gruppen halte ich hier für ein Ausschlußargument. Basstoelpel 18:02, 25 June 2009 (UTC) - Schlüssel: st
- - - Schlüssel:Straßenbahn tm
- - - Schlüssel:Bus bu
- - - Schlüssel:Fährlinie sh
- - Haltestellen - Schlüssel: ha
- - Relation - Schlüssel: re
Bedeutung der Hintergrundfarben
Farbe | Bedeutung | Verwendung für Navigation | Aufforderung an alle Nutzer | Wert |
---|---|---|---|---|
Der Status dieser Linie ist unbekannt, die Linie sollte überprüft werden. | Verwendbarkeit unbekannt | Bitte überprüfen | (keiner) | |
Die Linie ist nicht oder nur als kleines Fragment vorhanden | Nicht verwendbar | Bitte vervollständigen | 0 | |
Die Linie ist teilweise vorhanden | Verwendung nur stark eingeschränkt möglich | Bitte vervollständigen | 1 | |
Die Linie ist größtenteils vollständig (fehlende Streckenabschnitte bitte in Bemerkungen auflisten) | Verwendung mit Einschränkungen möglich | Bitte vervollständigen | 2 | |
Die Linie enthält die vollständige Strecke (Meinung eines Mappers; bitte signieren) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 | |
Die Linie enthält die vollständige Strecke (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte signieren) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | 4 | |
Die Linie ist nicht vorhanden, eingestellt oder Lücke in der Numerierung | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | X | |
Die Haltestellen dieser Linie sind größtenteils vollständig (entweder bekannten oder unbekannten Abschnitt der Linie bitte in Bemerkungen auflisten) | Verwendung mit Einschränkungen möglich | Bitte vervollständigen | 2 | |
Alle Haltestellen dieser Linie sind vorhanden. (Meinung eines Mappers; bitte signieren) Haltestellen müssen (derzeit) nicht notwendigerweise in der Relation enthalten sein, müssen aber eine bot-fähige Liste enthalte, zu welchen Linien sie gehören. In München haben sich dazu die tags bus_lines und bus_routes durchgesetzt. | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 | |
Alle Haltestellen dieser Linie sind vorhanden. (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte signieren) | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren | 4 | |
Die Relation ist vollständig im Sinne der Beschreibug auf (woauchimmer). (Meinung eines Mappers; bitte signieren) Haltestellen müssen (derzeit) nicht notwendigerweise in der Relation enthalten sein, müssen aber eine bot-fähige Liste enthalte, zu welchen Linien sie gehören. Da die Vollständigkeit der Strecke und der Haltestellen schon Bestandteil der anderen Stati ist, ist hier nur die formale Vollständigkeit der tags der Relation gefragt. Da die Diskussion darüber, was vollständig ist, noch nicht abgeschlossen ist, bin ich dafür, State_Relation vorerst als Platzhalter leer zu lassen. Basstoelpel 18:02, 25 June 2009 (UTC) Diskussion unbedingt erwünscht, da dieser Text hier nicht allzu lange stehen bleiben sollte. | zur Verwendung geeignet | Bitte auf Fehler achten und korrigieren | 3 |
This table is a wiki template with a default description in German. Editable here.
Quellen
MVV
Freigabe
In einer Mail vom MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) an ToniE wurde am 02.07.2019 folgendes genannt:
Die von uns öffentlich zur Verfügung gestellten Fahrplandaten für den MVV-Regionalbusverkehr dürfen für OSM genutzt werden. Wir werden die Daten künftig auch auf unserer MVV-Homepage publizieren und dort einen entsprechenden Hinweis patzieren, für den wir im bisherigen OpenData-Portal leider keine Platzierungsmöglichkeit haben. "Die von uns angebotenen GTFS-Daten stehen unter der Creative Commons Attribution License (cc-by). Als Quellenangabe notieren Sie bitte: "Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)" sowie das Datum des Abrufs. Die Daten aus unserem GTFS-Feed dürfen ausdrücklich für OpenStreetMap verwendet werden. In diesem Fall genügt es, im Source-Tag als Herkunft die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) und die Versionsnummer des Feeds anzugeben."
Wichtig: der MVV beschränkt das derzeit auf die Busse des Regionalverkehrs. siehe aber hierzu MVG
D.h. S-Bahn (DB), U-Bahn (MVG), Tram (MVG) und die Stadtbusse (MVG) sind derzeit (noch) ausgeschlossen.
Die GTFS-Daten enthalten derzeit auch nur die Daten der Regionalbusse (inkl. nur die von Regionalbussen angefahrenen Haltestellen).
In den Quellenangaben der Changesets reicht es, das folgende zu schreiben:
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV); GTFS vom 28.12.2022 bzw. die Versionsnummer: 2022.1228.1614 (
Aufbereitete GTFS-Daten des MVV
Die Informationen zu den GTFS-Daten des MVV und die GTFS-Analyse auf PTNA
MVG
Freigabe
Die MVG gibt Ihre GTFS-Daten allgemein frei "Diese Informationen können z. B. von Routingdiensten oder interessierten Privatpersonen ausgelesen und verarbeitet werden." und "Die auf unserer Website bereitgestellten GFTS-Daten stehen Ihnen ohne Einschränkungen zur Verfügung, somit können Sie sie auch gerne für OSM nutzen."
Aufbereitete GTFS-Daten der MVG
Die Informationen zur GTFS-Analyse auf PTNA
ÖPNV-Karten
Automatisierte Analyse
Auf Qualitätssicherung München Transport haben wir nach einem OSM-Stammtisch begonnen eine automatisierte Analyse der Münchner Transportmittel zu diskutieren. Die Ergebnisse gibt es hier, sie sind aktueller als die Daten auf dieser Seite:
Fahrplanänderungen
Bitte am Änderungsdatum einpflegen bzw. auf richtiges Mapping überprüfen. Grün unterlegte Änderungen sind bereits erfasst, sollten aber der Vollständigkeit halber hier eine Zeit lang stehen bleiben.
Fahrplanwechsel Dezember 2018
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
09. Dezember 2018 | 8000 | weitere Haltestele Viscardistraße | --ToniE (talk) 16:04, 21 November 2018 (UTC); von user geo-d im Mai 2022 ergänzt, marcoSt 19. März 2023 |
09. Dezember 2018 | 8400 | wird auf Herrsching und Seefeld ausgeweitet | --ToniE (talk) 16:04, 21 November 2018 (UTC) |
09. Dezember 2018 | 8500 | wird auf Gilching ausgeweitet | --ToniE (talk) 16:04, 21 November 2018 (UTC) |
09. Dezember 2018 | 8800 | seit 1.7. schon inkl. Hanshofen und ohne Glonn | --ToniE (talk) 16:04, 21 November 2018 (UTC) |
Fahrplanwechsel Dezember 2021
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
12. Dezember 2021 | 966 | Fahrplanänderung: Verlängert bis Unterbrunn | Verlängerung vollzogen, Linie komplett ergänzt. Unklarer Halt in Germering-Unterpfaffenhofen (S); Unklare Position Gegenhaltestellen Hausen und Oberbrunn, Kohlschwarzweg. marcoSt, 16. Januar 2022; Position Gegenhaltestellen in Hausen und Oberbrunn geklärt(gibt's keine). marcoSt, 4. März 2022 |
Fahrplanwechsel Dezember 2022
GTFS-Daten des MVV für 2022 (ab 11.12.2021) sind bereits für einige Linien verfügbar --ToniE (talk) 12:54, 17 November 2022 (UTC)
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
13. September 2022 | 267 | neue Haltestelle: München, Trimburgstraße | Haltestelle ergänzt und Buslinie aktualisiert, marcoSt, 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 1XX | neue Haltestellen: Vollmannstraße (X30), Annemarie-Renger-Straße (57, 157, N77), Helene-Mayer-Ring (173, 180) | Haltestellen ergänzt + Linien X30, 173, 180 und N77 aktualisiert, Linie N77 hält nicht in der Annemarie-Renger-Straße, marcoSt 10. Dezember 2022; Linien 57 und 157 aktualisiert, marcoSt 11. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 147 | Einstellung: Ersatz: 220 | Änderung und Löschung von User ToniE am 09.01.2023 umgesetzt, marcoSt, 11. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 189 | Änderung: in Unterföhring via Beta-Straße statt via Dieselstraße | Änderung und Ergänzung durchgeführt, marcoSt, 25. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 220 | Verlängerung: zum TIP (Zusestraße) | Änderungen von User ToniE am 09.01.2023 umgesetzt, marcoSt, 11. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 222 | Änderung: hält am Bf Deisenhofen an der Westseite, Hst Tisinstraße entfällt, Hst Josefstraße neu | Änderungen von User ToniE am 29.12.2022 umgesetzt, marcoSt, 07. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 234 | Änderung: in Unterföhring via Dieselstraße statt via Beta-Straße | Änderung und Ergänzung durchgeführt, marcoSt, 25. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 262 | Neue Haltestellen: Fasanenweg (Feldkirchen), Ammerthalstraße, Weißenfelder Straße (beide Heimstetten) | Haltestellen ergänzt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | X320 | Neue Haltestellen: Puppling, Riedhof, Ergertshausen/Neufahrn Abzw. | Haltestellen eingepflegt, marcoSt 11. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 376 | Änderung: Hst Gästeinfo/Fachklinik umbenannt in Kräuterpark/Fachklinik (Namensänderung gilt auch für die RVO-Linien 9591, 9612 und 9613) | Haltestellenname erneuert, Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 377 | neue Haltestelle: Bad Tölz Jahnstraße (FR Wolfratshausen) | Haltestelle eingepflegt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 413 | Änderungen | nicht angekündigt--Gnlpfth12 (talk) 21:46, 21 November 2022 (UTC), wurde keine Änderung vorgenommen marcoSt 19. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 414 | Neue Linie | nicht angekündigt--Gnlpfth12 (talk) 21:46, 21 November 2022 (UTC); erst ab 10.12.23, marcoSt 25. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 569 | Neue Haltestelle: Gaden, Torfanger | Haltestelle ergänzt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | X660 | Neue Haltestelle: Dietersheim, Am Isardamm | Haltestelle ergänzt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 622, 641 | Neue Haltestellen in Freising: Kölblstraße, Sonnenstraße | Haltestellen ergänzt, Buslinien aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 688 | Neue Linie: Zolling - Langenbach (R) - Moosburg (R) (Ersetzt Rufbus 6800) | Neue Linie ergänzt, alten Rufbus gelöscht, marcoSt, 11. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 634 | Neue Haltestelle: Freising, Clemensänger | Haltestelle ergänzt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | X732 | Änderungen: ab Egenburg nach Egenhofen verlängert. Bedient Unterweikertshofen (Ast nach Gaggers) | Änderungen umgesetzt und Linie aktualisiert, marcoSt 01. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 805 | Änderungen: Taktverkehr zwischen Grafrath und Türkenfeld | Linie aktualisiert und ergänzt, marcoSt 04. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 807 | Änderung: ab Türkenfeld (S) direkt zur Hst Keltenstraße | Änderung umgesetzt, marcoSt 04. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 836 | Einstellung: Ersatz: 863 | Änderung umgesetzt, marcoSt 28. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 837 | Einstellung: Ersatz: X800 | Änderung umgesetzt, marcoSt 28. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 863 | Verlängerung: nach Buchenau (S) | Verlängerung vollzogen, marcoSt 28. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | X900 | neue Haltestelle: Fürstenfeldbruck, Abt-Anselm-Straße | Laut neuen Busplan doch nicht, marcoSt 10. Dezember 2022; Haltestelle wurde zum 09.01. ergänzt, marcoSt 11. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 901 | neue Haltestelle: beim Betriebshof Starnberg | Wurde nicht umgesetzt, marcoSt 4. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 906 | Änderung: Abschnitt Gauting - Unterbrunn entfällt | Änderung umgesetzt, marcoSt 27. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | X970 | neue Haltestellen: Aufhausen, Oberbiberkor, Höhenrain, Einöd, Hechenberg Abzw., Bad Tölz Friedhof | Haltestellen eingepflegt und Buslinie aktualisiert, marcoSt 10. Dezember 2022 |
11. Dezember 2022 | 4000 | Neue Linie: Ruftaxi: Aying - Egmating - Glonn - Baiern - Glonn - Egmating - Aying | Neue Linie ergänzt, marcoSt 5. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 4800 | Neue Linie: Ruftaxi: Baiern - Glonn - Moosach - Bruck - Grafing | Neue Linie ergänzt, marcoSt 7. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 4900 | Neue Linie: Ruftaxi: Baiern/Zorneding - Glonn - Egmating - Oberpframmern - Neuperlach Süd | Neue Linie von user ToniE ergänzt (nur Haltestellen) , marcoSt 19. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 6800 | Einstellung: Ersatz: 688 | Nicht mehr existierenden Rufbus gelöscht, marcoSt, 11. Januar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7000 | Neue Linie: Ruftaxi: Dachau – (Schwabhausen) – Hebertshausen | Neue Linie ergänzt, marcoSt 25. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7100 | Neue Linie: Ruftaxi: Schwabhausen – Bergkirchen – Dachau (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 25. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7020 | Neue Linie: Ruftaxi: Röhrmoos (S) – (Hebertshausen) – Haimhausen – Lohhof (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 19. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7010 | Neue Linie: Ruftaxi: Rettenbach – Vierkirchen (S) – Weichs – Ainhofen | Neue Linie ergänzt (Größtenteils nur Haltestellen, konfuse Linienführung), marcoSt 19. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 7090 | Neue Linie: Ruftaxi: Röhrmoos (S) – Hebertshausen (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 25. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7030 | Neue Linie: Ruftaxi: Odelzhausen – Sulzemoos – Erdweg (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 26. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7040 | Neue Linie: Ruftaxi: Altomünster (S) – Altomünster (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 19. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7070 | Neue Linie: Ruftaxi: Tandern – Hilgertshausen – Jetzendorf – Petershausen (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 19. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7050 | Neue Linie: Ruftaxi: Schwabhausen (S) – Erdweg (S) - Markt Indersdorf (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 25. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7060 | Neue Linie: Ruftaxi: Markt Indersdorf (S) – Hilgertshausen | Neue Linie ergänzt (nur Haltestellen, konfuse Linienführung), marcoSt 19. März 2023 |
11. Dezember 2022 | 7080 | Neue Linie: Ruftaxi: Petershausen (S) – Weichs – Markt Indersdorf (S) | Neue Linie ergänzt, marcoSt 26. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | 7270, 7280, 7320, 7321 | Einstellung der genannten Ruftaxen. Werden durch neue Ruftaxen 7000 - 7100 ersetzt und ergänzt. | nicht mehr existierende Ruftaxen gelöscht, marcoSt 26. Februar 2023 |
11. Dezember 2022 | X320 | Änderung: endet in Deisenhofen (S) statt Furth (S) | Änderung vollzogen, marcoSt 11. Dezember 2022 |
2023 | 310 | Änderungen | Keine Änderung laut aktuellen Fahrplan, !!! GTFS-Daten ungleich Fahrplan !!!, marcoSt 03.03.2023 |
1. Januar 2023 | 6xxC | Änderung: Übernahme Corona-Verstärker im Lkr. FS in den Regelbetrieb (6xxC --> 6xxV) Gilt vorerst für Linie 601, 602, 616, 617, 619, 691 | Soweit vorhanden alle ergänzt, marcoSt 05. März 2023 |
13. Februar 2023 | 25 | Neue Linie: Max-Weber-Platz - Ostfriedhof | Ist nur SEV-Verkehr für Baustelle Tram 25 zwischen Februar und Juni 2023, marcoSt 18. Februar 2022 |
Fahrplanwechsel Dezember 2023
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
10. Dezember 2023 | XXX | Neue Linien | Eintritt des Lkrs. Miesbach in den MVV (+ Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Süd, Rosenheim Land und Rosenheim Stadt) --> Zusätzliche Linien Bahn und Bus (RVO? ect.) dazu. |
10. Dezember 2023 | X204 | Neue Linie | Putzbrunn - Sendling |
10. Dezember 2023 | X205 | Neue Linie | Arabellapark (U) - Unterföhring - Ismaning - Garching |
10. Dezember 2023 | X206 | Neue Linie | Bahnhof Lohhof Nord - Siemensstraße - Ballhausforum - Keltenschanze - Feldmoching |
10. Dezember 2023 | X610 | Neue Linie | Mainburg - Schweitenkirchen - Oberallershausen - Garching-Hochbrück (U) |
10. Dezember 2023 | 414 | Neue Linie | Kirchseeon (S) – Moosach – Glonn – Egmating – Höhenkirchen-Siegertsbrunn (S) |
10. Dezember 2023 | 448 | Neue Linie | Grafing Bhf (S)(R) – Schammach – Öxinger Platz – Oberndorf – Ebersberg Dr.-Wintrich-Str. (S)(R) – Seeschneid – Grafing Bhf (S)(R) |
10. Dezember 2023 | 687 | Neue Linie | Moosburg [R]/ Thann - Amperaustr./ Moosburg [R] |
10. Dezember 2023 | 963 | Neue Linie | Gauting (S) - Pentenried - Unterbrunn |
10. Dezember 2023 | 964 | Verlängerung | ab Possenhofen statt 982 nach Aschering |
10. Dezember 2023 | 969 | Neue Linie | Unterbrunn - Oberbrunn - Gauting (S) |
10. Dezember 2023 | 977 | Neue Linie | Tutzing, Heimgartenstraße - Tutzing (S)[R] - Unterzeismehring |
10. Dezember 2023 | 978 | Fahrplanänderung | nur noch zwischen Tutzing (S) und Feldafing (S) |
10. Dezember 2023 | 979 | Neue Linie | Tutzing (S)[R] - Tutzing, Am Kallerbach - Kampberg - Diemendorf |
10. Dezember 2023 | 981 | Neue Linie | Maising - Starnberg (S) Nord (statt 982) |
10. Dezember 2023 | 982 | Neuer Verlauf | Maising - Possenhofen - Feldafing - Traubing |
Fahrplanwechsel Dezember 2024
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
15. Dezember 2024 | 2100 | Neue Linie | Ruftaxi: Deisenhofen (S) - Großdingharting - Straßlach - Oberbiberg |
15. Dezember 2024 | X208 | Neue Linie | Klinikum Großhadern [U] - Großhadern [U] - Martinsried - Planegg (S) - Germering-Unterpfaffenhofen (S) |
15. Dezember 2024 | 905 | Neue Linie | Starnberg, Waldspielplatz - Starnberg (S)[R] - Leutstetten |
15. Dezember 2024 | 696 | Neue Linie | Deutenhausen - Eching (S), Nord/Süd - Gewerbeg. - Deutenhausen |
15. Dezember 2024 | 704 | Fahrplanänderung | Zusätzliche Schülerfahrten im Raum Schwabhausen |
15. Dezember 2024 | 730 | Neue Linie | Schwabhausen - Bachern (S) - Bergkirchen - Geiselbullach - Pasing (S) (R) und zurück |
15. Dezember 2024 | 791 | Fahrplanänderung | Zusätzliche Schülerfahrten im Raum Schwabhausen |
15. Dezember 2024 | RB 40 | Fahrplanänderung | Erweiterung des MVV-Bereichs von Markt Schwaben nach Dorfen |
Fahrplanwechsel Juni 2025
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
16. Juni 2025 | 270 | Fahrplanänderung: Verlängerung bis Wolfratshauser Str. | |
Dezember 2025 | XXX | Neue Linien | Eintritt des östlichen Landkr. Weilheim-Schongau sowie Lkr. Landshut (Stadt und Land) in den MVV (evtl. Landkr. LL + Mü + GAP?) --> Zusätzliche Linien Bahn und Bus (RVO? ect.) dazu. |
Fahrplanwechsel Dezember 2026
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
Dezember 2026 | 690 | Neuer Verlauf | Ringlinie Neufahrn/Eching |
Fahrplanwechsel Dezember 2028 + X (abhängig von Fertigstellung 2. Stammstrecke)
Datum | Linie | Änderung | Status |
---|---|---|---|
Dezember 2028 | S21X | Neue Linie | München - Landshut (Mit Haltestellen Neufahrn, Freising, Marzling, Langenbach, Moosburg, Bruckberg, Gündlkofen) |
Dezember 2028 | S23X | Neue Linie | München - Augsburg (Mit Haltestellen Mammendorf, Haspelmoor, Althegnenberg, Mering, Mering St. Afra, Kissing, Augsburg (Hochzoll, Haunstetter Str., Hbf., Oberhausen)) |
Dezember 2028 | S24X | Neue Linie | München - Buchloe (Mit Haltestellen Geltendorf, Kaufering) |
Verkehrsmittel
Siehe PTNA - Public Transport Network Analysis für München
Die Tabellen, die hier mal standen waren nicht mehr aktuell.
Vorschlag für vereinheitliches Tagging
Diese Anleitung ist ein Vorschlag für einheitliches ÖPNV-Mapping in München. Natürlich darf auch weiterhin jeder so mappen wie er es für richtig hält. Im Zweifelsfall kann man sich aber an diesen Vorschlag halten um ein einheitliches Mapping mit möglichst breiter Unterstüzung von Renderern und anderer Software zu erhalten.
Die Details diese Vorschlages werden hier diskutiert.
Prinzipien
- Es gibt verschiedene Schemata für ÖPNV-Mapping. Wir halten uns im wesentlichen an das traditionelle Schema und an ein neueres, erweitertes Schema, das eingeführt wurde um detaillierter mappen zu können.
- Jedem ist freigestellt, nur ein Schema zu verwenden, aber wir schlagen vor, nach beiden Schemata gleichzeitig zu mappen, um größtmögliche Kompatibilität zu erhalten.
- Es können natürlich weitere Tags verwendet werden, wo dies sinnvoll ist.
- Im Idealzustand gibt es 5 verschiedene Elemente: stop_position, platform, stop_area, route und route_master. Nicht alle davon müssen immer gleich vollständig angelegt werden. Es ist beispielsweise auch sehr hilfreich, nur eine einzelne Haltestelle zu mappen und es anderen zu überlassen, sie in die entsprechenden Relationen aufzunehmen.
- Generell ist es nicht notwendig, an stop_position oder platform Elementen Tags zu wiederholen, die bereits an einer zugehörigen stop_area definiert wurden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
- Wenn keine stop_area vorhanden ist können die Tags name, network, operator und website direkt an den stop_position und platform Elementen angegeben werden. Anstattdessen ist es jedoch oft einfacher, gleich eine stop_area anzulegen und diese Tags nur dort einzutragen.
- Zur einfacheren Identifizierung ist es empfohlen, das name Tag immer zu wiederholen.
- Wenn der Wert eines Tags an verschiedenen Elementen einer Stop Area unterschiedlich ist, so kann dies dort präzisiert werden. Beispiel: Am Ostbahnhof wurde die stop_area mit operator=DB;MVG getagged, jedoch die S-Bahnsteige mit operator=DB und die Tram-Haltestellen mit operator=MVG.
- Die Mitglieder in einer route sollten in der Reihenfolge von from=* nach to=* eingetragen werden. Erst die stop_positionen mit den jeweiligen platformen, dann die vom Verkehrsmittel benutzten Wege. In einer route_master sollten alle routeen für alle Richtungen und Varianten eigetragen sein. Ein guten Beispiel ist die Metrobuslinie 55.
Empfohlene Tags
Key | Value | Verkehrsmittel | Verwendung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Stop Position | ||||
public_transport | stop_position | verpflichtend | Neues Schema | |
train | yes | verpflichtend | ||
subway | yes | verpflichtend | ||
tram | yes | verpflichtend | ||
bus | yes | verpflichtend | ||
railway | stop | verpflichtend | siehe auch Railway stations, 'Location', zweites Bullet | |
railway | tram_stop | verpflichtend | ||
highway | bus_stop | verpflichtend | Traditionelles Schema. highway=bus_stop wird historisch auch oft auch neben dem Weg gesetzt (wie public_transport=platform). | |
name | Marienplatz | empfohlen | verpflichtend wenn keine stop_area vorhanden | |
Platform | ||||
public_transport | platform | verpflichtend | Neues Schema | |
railway | platform | verpflichtend | Traditionelles Schema. Anstatt highway=platform wird historisch oft highway=bus_stop neben dem Weg gesetzt. | |
highway | platform | verpflichtend | ||
name | Marienplatz | empfohlen | verpflichtend wenn keine stop_area vorhanden | |
area | yes/no | optional | verpflichtend für geschlossene Wege | |
bin | yes/no | optional | ||
bench | yes/no | optional | ||
shelter | yes/no | optional | ||
Stop Area | ||||
type | public_transport | verpflichtend | ||
public_transport | stop_area | verpflichtend | ||
name | Marienplatz | verpflichtend | ||
network | MVV | empfohlen | Wir verwenden Abkürzungen. Andere Werte: DB, Ettenhuber, Geldhauser. | |
operator | MVG | empfohlen | ||
website | http://www.mvv-muenchen.de | empfohlen | Wir setzen bevorzugt den Link auf den MVV, nicht auf den Betreiber. | |
Relationsmitglieder | ||||
Rolle | referenziert auf | Verkehrsmittel | Verwendung | Bemerkung |
stop | public_transport=stop_position | empfohlen | Halteposition(-en) | |
platform | public_transport=platform | empfohlen | Haltestelle(-en) | |
amenity=* | empfohlen | z.B.: shelter, bench, bicycle_parking, taxi | ||
Route | ||||
type | route | verpflichtend | ||
route | train | verpflichtend | ||
subway | verpflichtend | |||
tram | verpflichtend | |||
bus | verpflichtend | |||
ref | N19 | verpflichtend | ||
name | Tram N19: Pasing Marienplatz => St.-Veit-Straße | verpflichtend | In München ist die Bezeichnung Tram besser zu treffend als Straßenbahn. | |
from | Pasing Marienplatz | verpflichtend | ||
to | St.-Veit-Straße | verpflichtend | ||
via | Karlsplatz (Stachus) | optional | verpflichtend, falls notwendig zur Unterscheidung von anderen Routen | |
network | MVV | empfohlen | Wir verwenden Abkürzungen. Andere Werte: DB, Ettenhuber, Geldhauser. | |
operator | MVG | empfohlen | ||
website | http://www.mvv-muenchen.de | empfohlen | Wir setzen bevorzugt den Link auf den MVV, nicht auf den Betreiber. | |
note | empfohlen | Link auf den entsprechenden Abschnitt auf dieser Seite. | ||
Relationsmitglieder | ||||
Rolle | referenziert auf | Verkehrsmittel | Verwendung | Bemerkung |
stop / stop_exit_only / stop_entry_only | public_transport=stop_position | empfohlen | verpflichtend, wenn vorhanden. Haltepositionen in Reihenfolge from=* .. to=*, jeweils vor den jeweiligen Haltestellen | |
platform / platform_exit_only / platform_entry_only | public_transport=platform | empfohlen | verpflichtend, wenn vorhanden. Haltestellen in Reihenfolge from=* .. to=*, nachstehend zu den jeweiligen Haltepositionen | |
vom Verkehrsmittel benützte Wege | verpflichtend | in der Reihenfolge from=* .. to=* | ||
Route Master | ||||
type | route_master | verpflichtend | ||
route_master | train | verpflichtend | ||
subway | verpflichtend | |||
tram | verpflichtend | |||
bus | verpflichtend | |||
ref | N19 | verpflichtend | ||
name | Tram N19 | verpflichtend | In München ist die Bezeichnung Tram besser zu treffend als Straßenbahn. | |
network | MVV | empfohlen | Wir verwenden Abkürzungen. Andere Werte: DB, Ettenhuber, Geldhauser. | |
operator | MVG | empfohlen | ||
website | http://www.mvv-muenchen.de | empfohlen | Wir setzen bevorzugt den Link auf den MVV, nicht auf den Betreiber. | |
note | empfohlen | Link auf den entsprechenden Abschnitt auf dieser Seite. | ||
Relationsmitglieder | ||||
Rolle | referenziert auf | Verkehrsmittel | Verwendung | Bemerkung |
alle Routenvarianten und -richtungen | verpflichtend | alle Relationen eine Linie in Richting und Variation |
Veraltete Tags
Viele Linien wurden nach älteren Methoden angelegt, bevor sich das erweiterte Tagging mit Relationen durchgesetzt hat:
- Tagging der Routen an Knoten und Ways: bus_routes=66,77, bus_lines=66,77, ref=66,77, route_ref=66,77.
- Markierung von Haltestellen mit Zusätzen with "(S/U)"
Neu angelegte Linien sollten diese Verfahren micht mehr verwenden.