NFE-Treffen

Einleitung

Lokale Gruppe
Nürnberg/Fürth/Erlangen 
Treffen
Wann: Jeder letzte Donnerstag im Monat ab 19 Uhr
Wo: ARTEFAKT
Johannesgasse 22, Nürnberg
(Karte)
Mailingliste
Mailingliste Archiv
Webseite
keine Webseite
Bild

Regelmäßige Treffen für OSM Interessierte in der Metropolregion Nürnberg (Nürnberg / Fürth / Erlangen) und gerne auch darüber hinaus. Herzlich willkommen sind OSM Neueinsteiger. Hier kann jeder seine brennenden Fragen loswerden!

Die Treffen finden üblicherweise jeden letzten Donnerstag des Monats statt und beginnen um 19:00 Uhr. Bitte informiere nachher kurz über die wichtigsten Themen, die besprochen wurden - für alle die nicht dabei sein konnten :-)

Treffen

Ein Archiv der vergangenen Treffen findet man auf der Archiv-Seite

Nächstes Treffen am ...

Themen

  • ...

Wer kommt ?

  • ...

Mailingliste

Über die Mailingliste "franken [at] lists.openstreetmap.de" können wir uns Nachrichten schicken, man kann sich unter http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/franken anmelden! Selbstverständlich können über unsere Mailingliste auch Fragen gestellt werden. Das öffentliche Archiv der Liste enthält alle früheren Beiträge.

Projekte

Kneipentour

Der Landkreis Nürnberger Land hat uns eine Liste der Gaststätten und Hotels zur Verfügung gestellt. Vielleicht hat ja der(/die) eine oder andere Lust, zu prüfen, ob die Gaststätten in OSM schon erfasst sind? Bitte in der "Bearbeiten"-Tabelle eintragen, wer was übernimmt. Damit nicht derselbe Wirt dreimal angerufen wird - wenn er hingegen dreimal besucht wird würde er sich wahrscheinlich freuen. Wenn Du falsche Daten auch in der Tabelle korrigierst, können wir als Dank die berichtigten Daten an den Landkreis zurückgeben.

Qualität

Erfassungsgrad von Orten und Ortsstrassen in der Metropolregion

Wanderwegenetz

Fränkischer Albverein
Wanderwegnetz des Fränkischen Albverein
Lokale Wanderwege in den Städten und Gemeinden

Luftbilder aus Lauf

Die Stadt Lauf an der Pegnitz (Bayern) hat 60 km² hochauflösende Luftbilder zur Verfügung gestellt. Die Auflösung beträgt etwa 15 cm. Sven Geggus hat die Bilder umprojiziert und über WMS verfügbar gemacht. Die Luftbilder dürfen zum Abdigitalisieren in JOSM verwendet werden.
Viel Spass!

Podcast Bayern2 Radio "IQ Wissenschaft und Forschung" 24.2.2010: Beitrag zu OpenSource und OSM in Mittelfranken. Interview mit Bürgermeister aus Lauf. OSM Thema beginnt nach 13:50. iTunes

Workshops

wannwaswower
Do 13.1.2011 19:30-20:30Einführung OSMVHS LaufMarkus
Sa 22.1.2011 14:00-17:00Workshop Kartografieren PlanungVHS LaufMarkus und Sebastian
Sa 28.1.2011 14:00-17:00Workshop Karte einbindenVHS Lauf

Für VHS-Kurse bitte direkt bei der VHS "Unteres Pegnitztal" in Lauf anmelden.

Sie sind Einsteiger in Openstreetmap (OSM)? Sie wollen wissen was man mit OSM alles machen kann? Wir möchten wissen, was Einsteiger für Fragen haben, da wir weitere Workshops zum Thema OSM planen. Senden Sie uns ihre Fragen rund um OSM zu. Einfach in der Mailingliste anmelden und fragen. Falls wir helfen können, versuchen wir auf diesem Weg, eine Antwort zu geben.

OSM auf kommunaler Website

ProjektKarte
Betzenstein
Landratsamt Nürnberger LandAnfahrt auf Nuernberger-Land.de
Stadt LaufStadtplan mit Suche auf Lauf.de
Testkarte mit hochauflösenden Luftbildern
SimmelsdorfTest-Karte

GIS-Daten der Gemeinde Neunkirchen am Sand

Die Gemeinde hat das gesamte Gemeindegebiet von Neunkirchen am Sand als GIS-Daten zur Verfügung gestellt. Im Prinzip sind das Katasterdaten. Sven Geggus hat die Gebäudeumrisse bereits direkt in OSM importiert.

Um die Straßen nach den Katasterplänen zu perfektionieren ist er auf unsere Hilfe und lokales Know-How angewiesen (wo endet der residential und beginnt der Fußweg, Bäche einzeichnen etc.). Dazu hat er uns einen WMS-Server für die Benutzung mit JOSM eingerichtet!

Kurzlink für josm/WMS Plugin: http://geo.gegg.us/georef4josm?LAYERS=Neunkirchen&

Normale URL des WMS-Servers für andere Programme: http://geo.gegg.us/georef.cgi

Wäre schön, wenn wir diese einmalige Chance nutzen und "die beste OSM-Karte" daraus zeichnen...!

Es sind nun alle Wanderwege die durch die Gemeinde verlaufen, inklusive der lokalen Rundwanderwege eingezeichnet.

Die Feuerwehren der Gemeinde haben alle Hydranten im Gemeindegebiet eingetragen. Der OSM Hydrantenplan wurde mit der OpenFireMap erstellt und manuel exportiert.

Damit die anderen 20.000 Gemeinden nachziehen...

Langlauf-Loipen

In der Fränkischen gibt es noch 64 km unerfasste Langlaufloipen.

Nachlese

2010

2009

2008

OSM in der Regionalpresse

Andere Regionale Gruppen

Ältere Einträge

Ältere NFE Einträge sind unter NFE-Treffen/alt zu finden (sonst wird diese Seite zu lang / unübersichtlich).

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.