NFE-Treffen
Einleitung
Lokale Gruppe | |
Nürnberg/Fürth/Erlangen | |
Treffen | |
Wann: | Jeder letzte Donnerstag im Monat ab 19 Uhr |
---|---|
Wo: | ARTEFAKT Johannesgasse 22, Nürnberg (Karte) |
Mailingliste | |
Mailingliste – Archiv | |
Webseite | |
keine Webseite | |
Bild | |
Regelmäßige Treffen für OSM Interessierte in der Metropolregion Nürnberg (Nürnberg / Fürth / Erlangen) und gerne auch darüber hinaus. Herzlich willkommen sind OSM Neueinsteiger. Hier kann jeder seine brennenden Fragen loswerden!
Die Treffen finden üblicherweise jeden letzten Donnerstag des Monats statt und beginnen um 19:00 Uhr. Bitte informiere nachher kurz über die wichtigsten Themen, die besprochen wurden - für alle die nicht dabei sein konnten :-)
Treffen
Ein Archiv der vergangenen Treffen findet man auf der Archiv-Seite
Nächstes Treffen am ...
Themen
- ...
Wer kommt ?
- ...
Mailingliste
Über die Mailingliste "franken [at] lists.openstreetmap.de" können wir uns Nachrichten schicken, man kann sich unter http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/franken anmelden! Selbstverständlich können über unsere Mailingliste auch Fragen gestellt werden. Das öffentliche Archiv der Liste enthält alle früheren Beiträge.
Projekte
Kneipentour
Der Landkreis Nürnberger Land hat uns eine Liste der Gaststätten und Hotels zur Verfügung gestellt. Vielleicht hat ja der(/die) eine oder andere Lust, zu prüfen, ob die Gaststätten in OSM schon erfasst sind? Bitte in der "Bearbeiten"-Tabelle eintragen, wer was übernimmt. Damit nicht derselbe Wirt dreimal angerufen wird - wenn er hingegen dreimal besucht wird würde er sich wahrscheinlich freuen. Wenn Du falsche Daten auch in der Tabelle korrigierst, können wir als Dank die berichtigten Daten an den Landkreis zurückgeben.
Qualität
Erfassungsgrad von Orten und Ortsstrassen in der Metropolregion
Wanderwegenetz
Luftbilder aus Lauf
Die Stadt Lauf an der Pegnitz (Bayern) hat 60 km² hochauflösende Luftbilder zur Verfügung gestellt. Die Auflösung beträgt etwa 15 cm.
Sven Geggus hat die Bilder umprojiziert und über WMS verfügbar gemacht. Die Luftbilder dürfen zum Abdigitalisieren in JOSM verwendet werden.
Viel Spass!
Podcast Bayern2 Radio "IQ Wissenschaft und Forschung" 24.2.2010: Beitrag zu OpenSource und OSM in Mittelfranken. Interview mit Bürgermeister aus Lauf. OSM Thema beginnt nach 13:50. iTunes
Workshops
wann | was | wo | wer |
---|---|---|---|
Do 13.1.2011 19:30-20:30 | Einführung OSM | VHS Lauf | Markus |
Sa 22.1.2011 14:00-17:00 | Workshop Kartografieren Planung | VHS Lauf | Markus und Sebastian |
Sa 28.1.2011 14:00-17:00 | Workshop Karte einbinden | VHS Lauf |
Für VHS-Kurse bitte direkt bei der VHS "Unteres Pegnitztal" in Lauf anmelden.
Sie sind Einsteiger in Openstreetmap (OSM)? Sie wollen wissen was man mit OSM alles machen kann? Wir möchten wissen, was Einsteiger für Fragen haben, da wir weitere Workshops zum Thema OSM planen. Senden Sie uns ihre Fragen rund um OSM zu. Einfach in der Mailingliste anmelden und fragen. Falls wir helfen können, versuchen wir auf diesem Weg, eine Antwort zu geben.
OSM auf kommunaler Website
Projekt | Karte |
---|---|
Betzenstein | |
Landratsamt Nürnberger Land | Anfahrt auf Nuernberger-Land.de |
Stadt Lauf | Stadtplan mit Suche auf Lauf.de Testkarte mit hochauflösenden Luftbildern |
Simmelsdorf | Test-Karte |
GIS-Daten der Gemeinde Neunkirchen am Sand
Die Gemeinde hat das gesamte Gemeindegebiet von Neunkirchen am Sand als GIS-Daten zur Verfügung gestellt. Im Prinzip sind das Katasterdaten. Sven Geggus hat die Gebäudeumrisse bereits direkt in OSM importiert.
Um die Straßen nach den Katasterplänen zu perfektionieren ist er auf unsere Hilfe und lokales Know-How angewiesen (wo endet der residential und beginnt der Fußweg, Bäche einzeichnen etc.). Dazu hat er uns einen WMS-Server für die Benutzung mit JOSM eingerichtet!
Kurzlink für josm/WMS Plugin: http://geo.gegg.us/georef4josm?LAYERS=Neunkirchen&
Normale URL des WMS-Servers für andere Programme: http://geo.gegg.us/georef.cgi
Wäre schön, wenn wir diese einmalige Chance nutzen und "die beste OSM-Karte" daraus zeichnen...!
Es sind nun alle Wanderwege die durch die Gemeinde verlaufen, inklusive der lokalen Rundwanderwege eingezeichnet.
Die Feuerwehren der Gemeinde haben alle Hydranten im Gemeindegebiet eingetragen. Der OSM Hydrantenplan wurde mit der OpenFireMap erstellt und manuel exportiert.
Damit die anderen 20.000 Gemeinden nachziehen...
Langlauf-Loipen
In der Fränkischen gibt es noch 64 km unerfasste Langlaufloipen.
Nachlese
2010
- 4.-7.9. - OSM goes Blackforest, Internetseite Black-Forest
- 8.5. - Fahrradschau in Herzogenaurach
- 17.4. - kostenloser Workshop "Karte zeichnen" an der VHS Lauf.
- 28.3. - Mapping-Party in Bad Windsheim
- 18.3. - ADFC und OSM: Kurs zur Nutzung von OSM für Radfahrer. ADFC Geschäftsstelle Nbg. Infos: ADFC-Gruppe GPS
- 27.-28.2 - rad10 Messestand / Mitarbeit am ADFC Stand (Planungsseite)
2009
- Wandertafel ist "Bild der Woche" auf der OSM-Hauptseite (Artikel zur Aktion)
- Mapping Party Betzenstein am 21.11. Bericht in Pegnitzzeitung
- Mapping-Party Neustadt a.d. Aisch 13. September 2009.
- Flugtag Lauf 12./13. 9. 2009
- Geocacher-Treffen in Betzenstein 11.-13.9.2009
- Outdoor- und Kanu-Tage 4./5. Juli 2009 Ergebnis: Kajak-, Kanu- und Wildwasser-Schema
- Infoabend für ADFC 22. April 2009
- Luftbilder für Bayern Dez. 2008 - März 2009
- Rad-09: 28.02.-01.03 2009, in Fürth
- Entwicklertreffen "OpenSeaMap" 3.-5. April 2009
2008
Links
- Die Karte der Region
- Die Wanderkarte der Region
- Qualitätssicherung im Grossraum Nürnberg
- Google vs. OSM
- OpenStreetBugs
- Quantität und Qualität wachsen kontinuierlich !
- Mapping-Kino Fränkische Schweiz
- Präzisions-Messpunkte in Mittelfranken
- Strassenverzeichnis Bayern Statistik der erfassten Strassen in Bayern
OSM in der Regionalpresse
Andere Regionale Gruppen
Ältere Einträge
Ältere NFE Einträge sind unter NFE-Treffen/alt zu finden (sonst wird diese Seite zu lang / unübersichtlich).