überdimensionieren
überdimensionieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überdimensioniere | ||
| du | überdimensionierst | |||
| er, sie, es | überdimensioniert | |||
| Präteritum | ich | überdimensionierte | ||
| Konjunktiv II | ich | überdimensionierte | ||
| Imperativ | Singular | überdimensionier! überdimensioniere! | ||
| Plural | überdimensioniert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überdimensioniert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überdimensionieren | ||||
Worttrennung:
- über·di·men·si·o·nie·ren, Präteritum: über·di·men·si·o·nier·te, Partizip II: über·di·men·si·o·niert
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐdimɛnzi̯oˌniːʁən]
- Hörbeispiele: überdimensionieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] (sehr viel) größer auslegen, als benötigt
Beispiele:
- [1] „Eine Methode ist, den Deichkörper zu überdimensionieren, wie am Main in Wörth, oder eine stabilisierende Spundwand in den Deichkörper zu integrieren. “[1]
Wortbildungen:
- Überdimensionierung
Übersetzungen
    
 [1] (sehr viel) größer auslegen, als benötigt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überdimensionieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überdimensionieren“
- [1] Duden online „überdimensionieren“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.