überdimensioniert
überdimensioniert (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
überdimensioniert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:überdimensioniert |
Worttrennung:
- über·di·men·si·o·niert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐdimɛnzi̯oˌniːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
überdimensioniert (Info)
Bedeutungen:
- [1] für seinen Zweck zu groß ausgelegt
Herkunft:
- Derivation aus dem Partizip II des Verbs überdimensionieren
Synonyme:
- [1] überdimensional, übergroß
Oberbegriffe:
- [1] unangemessen, ungeeignet, unpassend
Beispiele:
- [1] „Die vor 30 Jahren eröffnete Mensa ist aus heutiger Sicht völlig überdimensioniert.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überdimensioniert“
- [*] canoo.net „überdimensioniert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „überdimensioniert“
- [1] The Free Dictionary „überdimensioniert“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „überdimensioniert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „überdimensioniert“
Quellen:
- Juliane Kaune: Uni Hannover will für 200 Millionen bauen. In: haz.de. 8. Januar 2011, abgerufen am 2. Februar 2014.
Partizip II
Worttrennung:
- über·di·men·si·o·niert
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐdimɛnzi̯oˌniːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
überdimensioniert (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs überdimensionieren
überdimensioniert ist eine flektierte Form von überdimensionieren. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „überdimensionieren“ muss noch erstellt werden. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.