übereinstimmen
übereinstimmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stimme überein | ||
| du | stimmst überein | |||
| er, sie, es | stimmt überein | |||
| Präteritum | ich | stimmte überein | ||
| Konjunktiv II | ich | stimmte überein | ||
| Imperativ | Singular | stimm überein! stimme überein! | ||
| Plural | stimmt überein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| übereingestimmt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:übereinstimmen | ||||
Worttrennung:
- über·ein·stim·men, Präteritum: stimm·te über·ein, Partizip II: über·ein·ge·stimmt
Aussprache:
- IPA: [yːbɐˈʔaɪ̯nˌʃtɪmən]
- Hörbeispiele: übereinstimmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: mit jemandem einer Meinung oder Ansicht sein
- [2] intransitiv: sich inhaltlich gleichen oder ähneln
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] entsprechen, gleichen, korrespondieren
- [1] konform gehen, einiggehen, zusammenstimmen
Beispiele:
- [1] Können wir darin übereinstimmen und dann die Sache abschließen?
- [1] „Ministerpräsident Wladimir Putin und Staatspräsident Dimitri Medwedew haben in den zwei Jahren, in denen sie als Doppelspitze Russland regieren, kaum je erkennen lassen, dass sie nicht völlig übereinstimmen.“[1]
- [2] Der Film stimmte mit dem Buch überein.
- [2] Wenn die Unterschrift im Pass mit der auf dem Vertrag übereinstimmt, ist doch alles ok, oder?
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: mit jemandem einer Meinung oder Ansicht sein
| 
 | 
 [2] intransitiv: sich inhaltlich gleichen oder ähneln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übereinstimmen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „übereinstimmen“
- [1, 2] The Free Dictionary „übereinstimmen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.