𒀉𒀾
𒀉𒀾 (aʾaš) (Sumerisch)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular (→Plural) | 
|---|---|
| Absolutiv | 𒀉𒀾 | 
| Genitiv | 𒀉𒀾𒊭 (aʾaša(k)) | 
| Direktiv | 𒀉𒀾𒂊 (aʾaše) | 
| Lokativ | 𒀉𒀾𒀀 (aʾašʾa) | 
| Terminativ | 𒀉𒀾𒂠 (aʾašše) | 
| Ablativ | 𒀉𒀾𒋫 (aʾašta) | 
| Komitativ | 𒀉𒀾𒁕 (aʾašda) | 
| Äquativ | 𒀉𒀾𒁶 (aʾašgin) | 
Umschrift:
- Transliteration: á-áš
- Transkription: aʾaš
Bedeutungen:
- [1] Wunsch, Bedürfnis, Begehren
Beispiele:
- [1] 𒋗𒃻𒌉𒇲𒁉𒀴𒂊𒊩𒆳𒀉𒀾𒀀𒉌𒅔𒌇 … 𒀴𒁉𒂼𒅈𒄄𒉌𒉌𒂷𒂷𒂍𒋫𒉡𒌒𒋫𒂊
- Tukum-bi arad-e géme á-áš-a-ni in-tuk … arad-bé amar-gi4-ni ì-ĝá-ĝá é-ta nu-ub-ta-e (Kodex Urnamma, §4)
- Übersetzung: Wenn ein Sklave eine Sklavin, seine Geliebte, heiratet … und diesem Sklave die Freiheit gegeben (wörtlich: gesetzt) wird, wird sie nicht aus dem Haus heraustreten.
- wörtlich: 𒊩𒆳𒀉𒀾𒀀𒉌 ‚die Sklavin, (Apposition:) sein Begehren‘, ‚welche sein Begehr ist‘
 
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Oliver Kalkbrenner: Sumerisch Vokabeln. A. In: Der Alte Orient. Abgerufen am 14. Januar 2015 (Deutsch). „a2-aš2“
- [1] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: a'aš[WISH]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.