𒅗
Mesopotamisches Keilschriftzeichen
    
| 𒅗 | ||
|---|---|---|
| Zeichenname: KA | ||
- Verwendung als Silbenzeichen
- Häufigste Lautwerte in Umschrift: Sumerisch: ka; Akkadisch: ka, qà, pi4
Herkunft:
Referenzen und weiterführende Informationen:
- KA im Sumerian Sign-name Index des Pennsylvania Sumerian Dictionary
- Rykle Borger: Mesopotamisches Zeichenlexikon. In: Alter Orient und Altes Testament. 2. Auflage. Band 305, Ugarit-Verlag, Münster 2010, ISBN 978-3-86835-043-2, DNB 1008554553 (Zweite, revidierte und aktualisierte Auflage), Nummer
- Rykle Borger: Assyrisch-babylonische Zeichenliste. In: Alter Orient und Altes Testament. 3. Auflage. Band 33/33A, Butzon & Bercker; Neukirchener Verlag, Kevelaer; Neukirchen-Vluyn 1986, ISBN 3-7666-9206-2; ISBN 3-7887-0668-6, DNB 870215418 (Nachdruck der 1. Auflage mit Supplement), Nummer 15
- Unicode-Nummer 12157: Character Properties auf unicode.org
𒅗 (du11(g)) (Sumerisch)
    
    Verb
    
| Aspekt | Perfektiv ḫamṭu | Imperfektiv marû | 
|---|---|---|
| Singular | 𒅗 (du11(g)) | 𒂊 (e) | 
| Plural | 𒂊 (e) | 𒂊 (e) | 
| Partizip | 𒅗𒂵 (du11-ga) | 𒁲 (di) | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:𒅗 | ||
Bedeutungen:
- [1] (etwas) sagen, sprechen, (etwas) aussprechen
- [2] reden, Worte machen
Beispiele:
- [1] Tukumbi geme lu ninanigin dimar aš innibdug, 1 sila munam kagani ibsube. (Kodex Urnamma, §25)
- Wenn eine Sklavin jemanden wie ihre Herrin vor dem Rat verflucht (wörtl.: einen Fluch gesagt), so ist es ein Liter Salz, mit dem ihr Mund bestrichen werden soll.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Oliver Kalkbrenner: Sumerisch Vokabeln. D. In: Der Alte Orient. Abgerufen am 14. Januar 2015 (Deutsch). „du11(.g) / dug4“
- [1] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: dug[SPEAK]
𒅗 (ka(g)) (Sumerisch)
    
    Substantiv, Sachklasse
    
| Kasus | Singular (→Plural) | 
|---|---|
| Absolutiv | 𒅗 | 
| Genitiv | 𒅗𒂵 (kaga(k)) | 
| Direktiv | 𒌗𒄀 (kage) | 
| Lokativ | 𒅗𒀀 (kaʾa) | 
| Terminativ | 𒅗𒂠 (kaše) | 
| Ablativ | 𒅗𒋫 (kata) | 
| Komitativ | 𒅗𒁕 (kada) | 
| Äquativ | 𒅗𒁶 (kagin) | 
Bedeutungen:
- [1] Mund
Beispiele:
- [1] Tukumbi geme lu ninanigin dimar aš innibdug, 1 sila munam kagani ibsube. (Kodex Urnamma, §25)
- Übersetzung: Wenn eine Sklavin jemanden wie ihre Herrin vor dem Rat verflucht (wörtl.: einen Fluch sagt), so ist es ein Liter Salz, mit dem ihr Mund bestrichen werden soll.
 
Wortbildungen:
- 𒅗 𒆟 (ka kešeŕ/kešed)
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.