Aalkorb
Aalkorb (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Aalkorb
|
die Aalkörbe
|
Genitiv | des Aalkorbes des Aalkorbs
|
der Aalkörbe
|
Dativ | dem Aalkorb dem Aalkorbe
|
den Aalkörben
|
Akkusativ | den Aalkorb
|
die Aalkörbe
|
Worttrennung:
- Aal·korb, Plural: Aal·kör·be
Aussprache:
- IPA: [ˈaːlˌkɔʁp]
- Hörbeispiele:
Aalkorb (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aal und Korb
Synonyme:
- [1] Aalreuse
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Aalnetz
Beispiele:
- [1] Ich kann den Aalkorb nicht finden.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aalkorb“
- [*] canoo.net „Aalkorb“
- [1] Duden online „Aalkorb“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aalkorb“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Aalkorb“, Seite 73
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.