Aalrute
Aalrute (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aalrute 
 | die Aalruten 
 | 
| Genitiv | der Aalrute 
 | der Aalruten 
 | 
| Dativ | der Aalrute 
 | den Aalruten 
 | 
| Akkusativ | die Aalrute 
 | die Aalruten 
 | 
Worttrennung:
- Aal·ru·te, Plural: Aal·ru·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaːlˌʁuːtə]
- Hörbeispiele: Aalrute (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Die Aalrute ist ein Fachbegriff aus dem Hundewesen und der Hundezucht.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aalrute“
- [1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „Aalrute“, Seite 7.
Quellen:
- siehe: Hans-Joachim Swarovsky (Herausgeber): BI-Lexikon Hundehaltung. 1. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00186-9, DNB 890538719
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.