Abbreviatursprache
Abbreviatursprache (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abbreviatursprache | die Abbreviatursprachen | 
| Genitiv | der Abbreviatursprache | der Abbreviatursprachen | 
| Dativ | der Abbreviatursprache | den Abbreviatursprachen | 
| Akkusativ | die Abbreviatursprache | die Abbreviatursprachen | 
Worttrennung:
- Ab·bre·vi·a·tur·spra·che, Plural: Ab·bre·vi·a·tur·spra·chen
Aussprache:
- IPA: [abʁevi̯aˈtuːɐ̯ˌʃpʁaːxə]
- Hörbeispiele: Abbreviatursprache (Info)
- Reime: -uːɐ̯ʃpʁaːxə
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Ausdrucksweise der Alltagssprache, die durch Verwendung von Abkürzungen geprägt ist
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Ausdrucksweise, Redeweise, Sprache, Sprachform
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Ausdrucksweise der Alltagssprache, die durch Verwendung von Abkürzungen geprägt ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abbreviatursprache“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Abbreviatursprache “
- [1] Duden online „Abbreviatursprache“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.