Abdeckband
Abdeckband (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Abdeckband 
 | die Abdeckbänder 
 | 
| Genitiv | des Abdeckbands des Abdeckbandes 
 | der Abdeckbänder 
 | 
| Dativ | dem Abdeckband dem Abdeckbande 
 | den Abdeckbändern 
 | 
| Akkusativ | das Abdeckband 
 | die Abdeckbänder 
 | 
Worttrennung:
- Ab·deck·band, Plural: Ab·deck·bän·der
Aussprache:
- IPA: [ˈapdɛkˌbant]
- Hörbeispiele: Abdeckband (Info) 
Bedeutungen:
- [1] meist selbstklebendes Band, das sich leicht wieder ablösen lässt und mit dem man nicht zu streichende Oberflächen während der Anstrich- oder Lackierarbeiten beklebt, um eine saubere Farbkante zu erhalten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs abdecken und dem Substantiv Band
Oberbegriffe:
- [1] Klebeband, Selbstklebeband, Kreppband
Beispiele:
- [1] Bevor sie die Wände streichen konnten, mussten alle Scheuerleisten, Steckdosen und Türen mit Abdeckband beklebt werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Abdeckband entfernen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Abdeckband“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abdeckband“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.