Ablösung
Ablösung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ablösung | die Ablösungen |
Genitiv | der Ablösung | der Ablösungen |
Dativ | der Ablösung | den Ablösungen |
Akkusativ | die Ablösung | die Ablösungen |
Worttrennung:
- Ab·lö·sung, Plural: Ab·lö·sun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌløːzʊŋ]
- Hörbeispiele: Ablösung (Info)
Bedeutungen:
- [1] (bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt
- [2] die Person(en), die bei [1] die Arbeit übernimmt
- [3] die Tätigkeit, etwas lose zu machen
- [4] das Ereignis, wenn etwas nicht mehr haftet
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ablösen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Schichtwechsel
- [2] Ablöse
- [3] Ablösen; Entfernung
- [4] Abfallen
Gegenwörter:
- [2] Abzulösende; Abgelöste
- [3] Anbringen; Aufkleben
- [4] Haften
Oberbegriffe:
- [1] Arbeit
- [2] Arbeiter
- [3] Entfernung
Unterbegriffe:
- [1, 2] Dienstablösung, Schichtablösung, Wachablösung
- [4] Netzhautablösung
Beispiele:
- [1] Wann ist eigentlich Ablösung?
- [1] „Nach erfolgter Ablösung hatte Rostow noch Zeit gefunden, vor Tagesanbruch einige Stunden zu schlafen.“[1]
- [2] Die Ablösung ist immer noch nicht da.
- [3] Die Ablösung der Poster sollte sich als schwieriger herausstellen, als zuvor vermutet.
- [4] Wir tackern es zusätzlich noch fest, um eine Ablösung durch die Witterung zu verhindern.
Wortbildungen:
- Ablösungsbetrag, Ablösungsmannschaft, Ablösungsphase, Ablösungsprozess, Ablösungsrecht, Ablösungsschuld, Ablösungssumme;Anleiheablösung
Übersetzungen
[1] (bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt
|
[2]
|
[3] die Tätigkeit, etwas lose zu machen
|
[4] das Ereignis, wenn etwas nicht mehr haftet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ablösung“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ablösung“
- [2, 3] The Free Dictionary „Ablösung“
- [1, 3] Duden online „Ablösung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ablösung“
Quellen:
- Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 362. Russische Urfassung 1867.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ablöse
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.