Abnormalität
Abnormalität (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abnormalität 
 | die Abnormalitäten 
 | 
| Genitiv | der Abnormalität 
 | der Abnormalitäten 
 | 
| Dativ | der Abnormalität 
 | den Abnormalitäten 
 | 
| Akkusativ | die Abnormalität 
 | die Abnormalitäten 
 | 
Worttrennung:
- Ab·nor·ma·li·tät, Plural: Ab·nor·ma·li·tä·ten
Aussprache:
- IPA: [apnɔʁmaliˈtɛːt]
- Hörbeispiele: Abnormalität (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft/Handlungsweise, die in deutlichem Maße nicht zu erwartendes (abnormales, abnormes) Verhalten oder eine solche, nicht der Norm entsprechende Ausprägung zeigt
Herkunft:
- Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv abnormal mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Aberration, Abnormität, Abweichung, Anomalie, Ungewöhnlichkeit, Verirrung
Gegenwörter:
- [1] Durchschnittlichkeit, Gewöhnlichkeit, Normalfall, Normalität
Beispiele:
- [1] „Als Konsequenz dieser Befunde entstand ein Konzept, demzufolge bei der arteriellen Hypertonie eine generalisierte Abnormalität des zellulären Membrantransports vorliegt.“[2]
- [1] „Legasthenie, eine LeseRechtschreibSchwäche, die sich in der Verdrehung oder Verwechslung von Buchstaben oder ganzen Wortteilen äußert, ist ein gutes Beispiel für eine funktionale Abnormalität.“[3]
- [1] „Und praktisch ist es sicher sehr zu empfehlen, daß der sich keiner Abnormalität bewußte Richter sich die Frage vorlegt: kannst du die Handlungsweise des Angeklagten verstehen, dich in ihn hineindenken – oder nicht.“[4]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abnormalität“
- [*] canoo.net „Abnormalität“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abnormalität“
- [*] The Free Dictionary „Abnormalität“
Quellen:
- canoo.net „Abnormalität“
- Bedeutung von Natrium und Chlorid für den Menschen: Analytik, Physiologie, herausgegeben von Hans-Jürgen Holtmeier. Abgerufen am 17. Juli 2017.
- Mit einem Schlag: Wie eine Hirnforscherin durch ihren Schlaganfall neue Dimensionen des Bewusstseins entdeckte, Dr. Jill B. Taylor. Abgerufen am 17. Juli 2017.
- Konformismus: T. Psychologie des Geistes, Freiherr Otto Friedrich von der Pfordten. Abgerufen am 17. Juli 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.