Abzugsschacht
Abzugsschacht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Abzugsschacht 
 | die Abzugsschächte 
 | 
| Genitiv | des Abzugsschachtes des Abzugsschachts 
 | der Abzugsschächte 
 | 
| Dativ | dem Abzugsschacht 
 | den Abzugsschächten 
 | 
| Akkusativ | den Abzugsschacht 
 | die Abzugsschächte 
 | 
Worttrennung:
- Ab·zugs·schacht, Plural: Ab·zugs·schäch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈapt͡suːksˌʃaxt]
- Hörbeispiele: Abzugsschacht (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Bauwesen, Versorgungstechnik: meist vertikale, hohle Vorrichtung, durch die Dämpfe und Ähnliches abgeleitet werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abzug und Schacht mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Abzugskanal
Oberbegriffe:
- [1] Schacht
Beispiele:
- [1] „Unbekannte haben am Dienstag einen Abzugsschacht eines Mehrfamilienhauses in Steglitz in Brand gesetzt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abzugsschacht“
- [*] canoo.net „Abzugsschacht“
- [1] The Free Dictionary „Abzugsschacht“
Quellen:
- Unbekannte zünden Abzugsschacht in Wohnhaus an. In: Berliner Morgenpost Online. 2. Juni 2010, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 27. Januar 2012).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abzugsschach
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.