Ach-Laut
Ach-Laut (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ach-Laut | die Ach-Laute | 
| Genitiv | des Ach-Lauts des Ach-Lautes | der Ach-Laute | 
| Dativ | dem Ach-Laut | den Ach-Lauten | 
| Akkusativ | den Ach-Laut | die Ach-Laute | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ach-Laut, Plural: Ach-Lau·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaxˌlaʊ̯t]
- Hörbeispiele: Ach-Laut (Info), Ach-Laut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Laut, der nur nach hinteren Vokalen gesprochen wird; wird im Deutsch als velarer, stimmloser Frikativ [x], oder als uvularer, stimmloser Frikativ [χ] gesprochen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Achlaut“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ach-Laut“
- [1] Duden online „Achlaut“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Achlaut“ auf wissen.de
- [1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Ach-Laut“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ich-Laut
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.