Adhäsion
Adhäsion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Adhäsion | die Adhäsionen | 
| Genitiv | der Adhäsion | der Adhäsionen | 
| Dativ | der Adhäsion | den Adhäsionen | 
| Akkusativ | die Adhäsion | die Adhäsionen | 
Worttrennung:
- Ad·hä·si·on, Plural: Ad·hä·si·o·nen
Aussprache:
- IPA: [athɛˈzi̯oːn]
- Hörbeispiele: Adhäsion (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Physik, Chemie: das Aneinanderhaften von verschiedenartigen Stoffen und Körpern aufgrund der Molekularkräfte
- [2] Medizin: krankhafte Verklebung, Verwachsung von Organen
Herkunft:
- lateinisch adhaesio „Anhaften“
Synonyme:
- [1] Adhäsionskraft
- [2] Verklebung, Verwachsung
Gegenwörter:
- [1] Kohäsion
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Benetzung von Wasser an ein Glas ist auf die Adhäsion zurückzuführen.
- [2] Die Diagnose von Adhäsionen im Darm ist oft schwierig.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] Medizin: krankhafte Verklebung, Verwachsung von Organen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.