Agronomie
Agronomie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Agronomie | — | 
| Genitiv | der Agronomie | — | 
| Dativ | der Agronomie | — | 
| Akkusativ | die Agronomie | — | 
Worttrennung:
- Ag·ro·no·mie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aɡʁonoˈmiː]
- Hörbeispiele: Agronomie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] griech.: ἀγρονόμος (agronomos) = Aufseher über Stadtländereien aus ἀγρός (agros) „Acker“ und νόμος (nomos) „Gesetz“
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaft
Beispiele:
- [1] Die Agronomie untersucht, wie die Landwirtschaft optimiert werden kann.
Wortbildungen:
- [1] Agronom, agronomisch, Agrotechnik
Übersetzungen
    
 [1] wissenschaftliche Forschung über Ackerbau
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.