Akronymwörterbuch
Akronymwörterbuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Akronymwörterbuch | die Akronymwörterbücher | 
| Genitiv | des Akronymwörterbuchs des Akronymwörterbuches | der Akronymwörterbücher | 
| Dativ | dem Akronymwörterbuch dem Akronymwörterbuche | den Akronymwörterbüchern | 
| Akkusativ | das Akronymwörterbuch | die Akronymwörterbücher | 
Worttrennung:
- Ak·ro·nym·wör·ter·buch, Plural: Ak·ro·nym·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [akʁoˈnyːmvœʁtɐˌbuːx]
- Hörbeispiele: Akronymwörterbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: besondere Art von Abkürzungswörterbuch, in dem Akronyme (Initialkurzwörter) aufgeführt und erklärt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Akronym und Wörterbuch
Gegenwörter:
- [1] alle anderen im Artikel Wörterbuch angeführten Wörterbuchtypen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In einem Akronymwörterbuch kann man nachschlagen, was Akronyme bedeuten und wie die vollständige Form, die gekürzt wurde, aussieht.
- [1] In einem deutschen Akronymwörterbuch kann zum Beispiel stehen, dass das Initialkurzwort „Lkw“ für die Bezeichnung „Lastkraftwagen“ steht.
- [1] „Im Internet sind zahlreiche Akronymwörterbücher verfügbar.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Herbert Ernst Wiegand et al. (Herausgeber): Akronymwörterbuch. In: Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Band 1, A–C, de Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-11-022611-9, Seite 298 (Google Books).
Quellen:
- elternet.ch: Abkürzungen. Aufgerufen am 15. April 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.