Amarant
Amarant (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Amarant | die Amarante | die Amaranten | 
| Genitiv | des Amarantes des Amarants | der Amarante | der Amaranten | 
| Dativ | dem Amarante dem Amarant | den Amaranten | den Amaranten | 
| Akkusativ | den Amarant | die Amarante | die Amaranten | 
Alternative Schreibweisen:
- Amaranth
Worttrennung:
- Ama·rant, Plural 1: Ama·ran·te, Plural 2: Ama·ran·ten
Aussprache:
- IPA: [amaˈʁant]
- Hörbeispiele: Amarant (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] Botanik, Plural 1: Vertreter der Pflanzengattung Amaranthus aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse
- [2] Zoologie, Plural 2: Vertreter einer Gattung der Prachtfinken (Lagonostica)
- [3] ein Pseudogetreide, die Samen von [1]
Synonyme:
- [1] Fuchsschwanz, wissenschaftlich: Amaranthus
- [2] wissenschaftlich: Lagonostica
Oberbegriffe:
- [1] Fuchsschwanzgewächs, Pflanze
- [2] Prachtfink, Fink, Vogel
- [3] Pseudogetreide
Unterbegriffe:
- [1] Uferamarant, Gartenamarant
- [2] Felsenamarant, Larvenamarant, Rosenamarant, Senegalamarant
Beispiele:
- [1] Amarante kommen auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor.
- [2] Amaranten werden häufig als Ziervögel gehalten.
- [3] Da Amarant glutenfrei ist, ist er für Allergiker ein guter Getreideersatz.
Übersetzungen
    
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Wikipedia-Artikel „Amarant (Pflanzengattung)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Amaranten“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amarant“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Amaranth, amaranth, Amarante
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.