Amateurmannschaft
Amateurmannschaft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Amateurmannschaft 
 | die Amateurmannschaften 
 | 
| Genitiv | der Amateurmannschaft 
 | der Amateurmannschaften 
 | 
| Dativ | der Amateurmannschaft 
 | den Amateurmannschaften 
 | 
| Akkusativ | die Amateurmannschaft 
 | die Amateurmannschaften 
 | 
Worttrennung:
- Ama·teur·mann·schaft, Plural: Ama·teur·mann·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [amaˈtøːɐ̯ˌmanʃaft]
- Hörbeispiele: Amateurmannschaft (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sport: Mannschaft, die aus Spielern besteht, die ihre Sportart regelmäßig (in ihrer Freizeit) ausüben, jedoch kein Entgelt dafür erhalten
Gegenwörter:
- [1] Profimannschaft
Oberbegriffe:
- [1] Mannschaft
Beispiele:
- [1] Juliane spielt Fußball in der Amateurmannschaft eines bekannten Bundesligaclubs.
- [1] Die Baseball-Profis treten in einem Benefizspiel gegen die Amateurmannschaft ihres Vereins an.
- [1] In seiner Freizeit ist Herr Schmöller als Trainer einer Amateurmannschaft im Rugby tätig.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Amateurmannschaft“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Amateurmannschaft“
- [*] canoo.net „Amateurmannschaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Amateurmannschaft“
- [*] The Free Dictionary „Amateurmannschaft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.