Amtswohnung
Amtswohnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Amtswohnung 
 | die Amtswohnungen 
 | 
| Genitiv | der Amtswohnung 
 | der Amtswohnungen 
 | 
| Dativ | der Amtswohnung 
 | den Amtswohnungen 
 | 
| Akkusativ | die Amtswohnung 
 | die Amtswohnungen 
 | 
Worttrennung:
- Amts·woh·nung, Plural: Amts·woh·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈamt͡sˌvoːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Amtswohnung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Wohnung, die jemandem so lange zur Verfügung gestellt wird, wie er die betreffende Arbeitsstelle innehat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Amt, Fugenelement -s und Wohnung
Synonyme:
- [1] Dienstwohnung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Werkswohnung
Oberbegriffe:
- [1] Wohnung
Beispiele:
- [1] In der Schule steht für den Hausmeister eine Amtswohnung zur Verfügung.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amtswohnung“
- [1] canoo.net „Amtswohnung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Amtswohnung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.