Anarchismus
Anarchismus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Anarchismus | — | 
| Genitiv | des Anarchismus | — | 
| Dativ | dem Anarchismus | — | 
| Akkusativ | den Anarchismus | — | 
Worttrennung:
- An·ar·chis·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [anaʁˈçɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Anarchismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Politik: Anschauung, die jede Herrschaft über Menschen ablehnt
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Anschauung, Ideologie
Beispiele:
- [1] "Sie berührt, in einem kaum verhohlenen Anarchismus, den Muttergrund der Dinge, die Welt des ewigen Wahns; jene proteische Welt, in der sich jederzeit alles in alles verwandeln kann."[2]
- [1] Der Anarchismus geht vom Grundsatz aus, dass niemand das Recht habe, Menschen zu regieren.
- [1] Anarchismus steht in einer Konfrontation zum Konservativismus wegen seines Hanges zu Neuerungen; mit dem Liberalismus weil man die Ausbeutung nicht annehmen kann und mit dem Sozialismus, weil der Staat nicht anerkannt wird.[3]
- [1] „Anarchismus war nur eine logische Reaktion darauf.“[4]
Übersetzungen
    
 [1] Politik: Anschauung, die jede Herrschaft über Menschen ablehnt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Anarchismus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anarchismus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anarchismus“
- [1] Duden online „Anarchismus“
- [1] wissen.de – Lexikon „Anarchismus“
- [*] The Free Dictionary „Anarchismus“
Quellen:
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anarchismus“
- Hugo Ball: Hermann Hesse. In: Projekt Gutenberg-DE. Siddhartha (URL).
- Johanna Hopfner, András Németh: Pädagogische und kulturelle Strömungen in der k. u. k. Monarchie. Lebensreform, Herbartianismus und reformpädagogische Bewegungen. Peter Lang, 2008, ISBN 9783631567197, Seite 41 (zitiert nach Google Books).
- Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache. Blessing, München 2017, ISBN 978-3-89667-588-0, Zitat Seite 128. Englisch The Kingdom of Language, 2016.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anachronismus
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.