Angstgegner
Angstgegner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Angstgegner 
 | die Angstgegner 
 | 
| Genitiv | des Angstgegners 
 | der Angstgegner 
 | 
| Dativ | dem Angstgegner 
 | den Angstgegnern 
 | 
| Akkusativ | den Angstgegner 
 | die Angstgegner 
 | 
Worttrennung:
- Angst·geg·ner, Plural: Angst·geg·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaŋstˌɡeːɡnɐ]
- Hörbeispiele: Angstgegner (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sport: Gegner, den man besonders fürchtet, zum Beispiel weil man bereits oft gegen ihn verloren hat
Weibliche Wortformen:
- [1] Angstgegnerin
Oberbegriffe:
- [1] Gegner
Beispiele:
- [1] Bayern München ist in vielen Spielzeiten der Angstgegner aller anderen Bundesligamannschaften.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Angstgegner“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Angstgegner“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.